Benutzername:
Passwort:

Passwort vergessen?

Bäderland Bayerische Rhön

Ob Sightseeing oder Einkaufsbummel, gemütlicher Spaziergang oder erlebnisreiche Wanderung, ein Besuch der Thermen oder Kureinrichtungen: Das Bäderland Bayerische Rhön bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, die mit dem Bäderlandbus schnell zu erreichen sind!

Getreu seinem Namen verbindet er vom 1. Mai bis 31. Oktober auf einer Strecke von rund 80 km die fünf Kurorte Bad Kissingen, Bad Bocklet, Bad Brückenau, Bad Neustadt/Saale und Bad Königshofen – für Gastkarteninhaber am Wochenende und an Feiertagen sogar kostenfrei!

20 Haltestellen im Landkreis Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld laden zum Ein-, Aus- und Umsteigen ein. So erreichen Sie die vielen attraktiven Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Bäderland und in der Rhön sowie die gut ausgebauten Wanderwege, wie den Premiumwanderweg „Der Hochrhöner®“externer Link.

Der Bäderlandbus gewährt zudem gute Anschlüsse an den Hochrhönbusexterner Link, den Sinntalbus,externer Link den Streutalbusexterner Link sowie den Saaletalbusexterner Link. Sie erschließen beliebte Ziele wie den Kreuzberg, das Fränkische Freilandmuseum Fladungen oder das Infozentrum Haus der Schwarzen Berge in Oberbach. Auch die Weinorte Ramsthal und Wirmsthal sowie Frankens älteste Weinstadt Hammelburg sind mit dem Saaletalbus bequem zu erreichen.

Weitere Informationen zu Fahrplänen, Tarifen, Liniennetz und Anschlüssen sowie viele Anregungen für einen Aufenthalt im Bäderland Bayerische Rhön finden Sie in einem Fahrplanheft, das Sie in den Kur- und Tourist-Informationen oder in den Landratsämtern erhalten.

Aktuelle Informationen für Ihre Fahrt mit dem Bäderlandbus finden Sie auf www.baederlandbus.deexterner Link. Fahrplanauskünfte und Infos zur Anmeldung von Gruppen erhalten Sie beim Omnibusverkehr Franken unter www.ovf.deexterner Link.

Fünf Orte mit einer Karte!

Mit Ihrer Gastkarte kommen Sie in allen fünf Orten in den Genuss zahlreicher Vergünstigungen. Ihre Karte vereint die Leistungen der Bäderland-Kurorte zu einem vielfältigen Angebot, das die ermäßigte oder sogar teilweise kostenlose Nutzung verschiedener Unterhaltungs-, Kultur- und Wellnessangebote beinhaltet. Weitere Informationen finden Sie hierexterner Link.