Museen Schloss Aschach
Mit seinen drei Museen, dem Schlosspark und dem Restaurant und Café laden die Museen Schloss Aschach zum Entdecken, Staunen und Genießen ein.
Zu Gast bei den Grafen von Luxburg
Die gräfliche Familie von Luxburg bewohnte das Schloss von 1874 bis 1967. Im Graf-Luxburg-Museum können Besucher die einstigen Wohnräume der Familie und die Arbeitsräume ihrer Dienstboten durchstreifen. Medien-, Hör- und Mitmachstationen laden dazu ein, die Ausstellung immer wieder neu zu entdecken.
Rhöner Land und Leute
Im Volkskundemuseum können Besucher in den Alltag der Rhöner Landbevölkerung zwischen 1850 und 1950 eintauchen. Anhand ausgewählter Exponate wird anschaulich gezeigt, wie sie lebten, wohnten und wirtschafteten.
Aufgemerkt!
Schulwandbilder, Schreibutensilien, Schulbücher und -hefte zeigen, wie vor über 100 Jahren in den unterfränkischen Landschulen gelehrt und gelernt wurde. Das Highlight der Ausstellung im Schulmuseum ist ein original eingerichteter Schulsaal.
Alle Informationen, Öffnungszeiten und Eintrittspreise der Museen Schloss Aschach finden Sie unter www.museen-schloss-aschach.de.
Die Aschacher Schlossstuben bieten fränkische Küche in romantischem Ambiente. Öffnungszeiten und nähere Informationen zum Restaurant und Café erfahren Sie unter www.aschacher-schlossstuben.com.
Postkutschenfahrt zum Schloss Aschach
Eine Zeitreise können Sie bei einer Fahrt mit der Postkutsche von Bad Kissingen nach Bad Bocklet über Schloss Aschach und zurück erleben. Die in Deutschland einmalige Postkutschenlinie fährt Schloss Aschach in den Sommermonaten mehrmals in der Woche an. Die Ankunft am Schloss wird begleitet von den Klängen des Postillions, die schon aus der Ferne den gelben Vierspänner ankündigen.
Nähere Informationen finden Sie hier.