Gesundheitswanderführer Thorn Plöger nimmt mit seinem Angebot im Bayerischen Staatsbad Achtsamkeit und Prävention in den Fokus
Das Bayerische Staatsbad Bad Kissingen ist bekannt für seine Quellen, deren heilende Wirkung seit Jahrhunderten zur Stärkung der Gesundheit beiträgt. Thorn Plöger lädt Besucher*innen in regelmäßigen Abständen ein, auch beim Wandern die Gesundheit in den Mittelpunkt zu stellen. Der ausgebildete Gesundheitswanderführer kombiniert Übungen zur Verbesserung von Kraft, Koordination, Beweglichkeit, Dehn- und Entspannungsfähigkeit und streut nebenbei Informationen zu einem gesunden Lebensstil ein. Die Wanderungen auf der drei bis vier Kilometer langen, ebenerdigen Strecke führen unter der Leitung von Thorn Plöger durch den Luitpoldpark. Bei diesen Touren werden insbesondere die natürlichen Heilmittel und Angebote in Bad Kissingen genutzt: Teilnehmer*innen können je nach Belieben das Barfußlabyrinth ausprobieren, das Kneipp-Becken nutzen, an der Fitnessstation „Fünf Bad Kissinger“ ihre Kraft stärken sowie die Heilwässer probieren.
Gesundheitswandern aus Überzeugung
„Im Jahr 2021 habe ich mich entschlossen, meine Ausbildungen zu nutzen und habe mich im Bäderland Bayerische Rhön den Staatsbädern als Gesundheitswanderführer angeboten,“ so blickt Thorn Plöger zurück. Zu seiner Grundausbildung als Wanderführer hat er eine Zusatzausbildung des Deutschen Wanderverbandes gemacht. „Ich habe, neben dem Verständnis für die Ganzheit des menschlichen Körpers und seines Aufbaus, auch Übungen zur Prävention gelernt. Das Gesundheitswandern ist für den Körper und die Psyche sehr gut geeignet“, erläutert der gebürtige Lemgoer. So steht bei der zweistündigen Wanderung auch keine lange Wegstrecke im Vordergrund. Plöger baut immer wieder Übungen aus den Säulen der Bewegung und Psyche ein. „Auf den maximal vier Kilometern spreche ich mit Übungen die vier Sinne an. Kurzes Beispiel gefällig? Gehen Sie mal bewusst eine Wegstrecke von 200 Metern ohne zu sprechen und nehmen wahr, was Sie gesehen, gehört, gerochen und gefühlt haben“, rät er begeistert. Das Angebot wird primär bei gutem Wetter angenommen. „Dabei finde ich es persönlich viel spannender bei schlechterem Wetter die Tour anzubieten,“ so Plöger. „Getreu dem Sprichwort: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“, fügt er schmunzelnd hinzu. Für Plöger ist das Gesundheitswandern ein wichtiger Baustein, der zur gesunden Lebensqualität beiträgt und ergänzt demnach das Angebot in Bad Kissingen.
Das besondere Flair von Bad Kissingen
Für den gebürtigen Nordrhein-Westfalen Thorn Plöger hat Bad Kissingen eine Anziehungskraft, die oft aus Besucher*innen Neubürger*innen werden lässt. „Ich wurde damals mit meiner Familie hier so gut aufgenommen. Bad Kissingen ist ein Wohlfühlort mit besonderem Flair und macht das Leben hier, mit seinen vielen kulturellen Möglichkeiten einfach lebenswert“, ergänzt er. „Gerne vergleiche ich Bad Kissingen mit kleinen Mittelmeerstädtchen. Wir sind bodenständig und ehrlich. Das spüren die Besucher*innen. Zudem kommt die Faszination hinzu, einmal auf den Spuren von historischen Persönlichkeiten zu wandeln – die übrigens auch genau das an Bad Kissingen geschätzt haben“. Seine ganz persönlichen Highlights? Die Natur und die Natürlichkeit haben ihn in seinen Bann gezogen. Daher ist es auch kein Wunder, dass Plögers Lieblingsplatz die Untere Saline mit ihrem Naturkneippbecken ist. „Da bieten sich übrigens auch Gesundheitswanderungen ins Kaskadental an, die allerdings etwas weiter sind“, berichtet der Gesundheitswanderführer. „Da wir ganzjährig immer wieder neue Aktionen in Bad Kissingen haben, ist immer etwas los und ein Besuch der Staatsbad Philharmonie Kissingen ist zu jeder Zeit lohnend“. Besonders schätzt Plöger die Entschleunigung, die man in Bad Kissingen findet. „Einfach mal Zeit nehmen und mit offenen Augen durch unser Weltkulturerbe schlendern und runterkommen“, rät er.