Kurgarten in Bad Kissingen
Traditionell das Zentrum des gesellschaftlichen Kurlebens, ist der Kurgarten heute ein beliebter Treffpunkt für Gäste und Einwohner. Gesäumt wird das 2 ha große Areal vom Regenten- und Arkadenbau sowie von der Wandelhalle. Auch der Max-Tempel bietet hier das natürliche Heilwasser aus der Max-Quelle.
König Ludwig I. hatte den Kurgarten 1834 mit dem Bau der Arkaden gleich mitbeauftragt – und griff dabei sogar selbst zum Stift. Heute überblickt er von seinem Sockel aus seine sorgfältig geplanten Baumalleen und die jahreszeitlich wechselnde Blütenpracht. Drei Mal pro Jahr werden die Beete, Kübelpflanzen und Blumenschalen passend zur Jahreszeit neu bepflanzt. Bei gutem Wetter ertönen von der nach außen gedrehten Konzertmuschel der Wandelhalle die Klänge der Staatsbad Philharmonie Kissingen – während man im Kurgarten entspannt das Treiben auf sich wirken lässt.
Den Kurgarten können Sie auch im Rahmen unserer Erlebnisführung „Palme, Linde, Rose – Gärten und Parks in Bad Kissingen“ kennenlernen.