Besichtigung der historischen Gebäude
Nachdem die historischen Gebäude von August bis Oktober 2021 über 3.000 Gäste und Einwohner*innen begeistert haben, öffnen wir unsere Räumlichkeiten für Besichtigungen und Führungen täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr.
Wegführung durch den Regenten- und Arkadenbau
Der Rundgang startet am Eingang des Regentenbaus, führt Sie durch das Foyer Max-Littmann-Saal in den Grünen Saal, weiter durch den Max-Littmann-Saal mit Blick auf die Bühne und die Königsloge. Über den Weißen Saal gelangen Sie ins Damenzimmer und den Salon am Schmuckhof. Nach einem kurzen Aufenthalt im Schmuckhof gehen Sie weiter in die Tourist-Information, wo Sie sich beraten lassen, Prospektmaterial mitnehmen oder Souvenirs kaufen können. Auf dem Weg in den Kurgarten bleibt Ihnen Zeit, einen Blick in den Rossini-Saal zu werfen. Schon beim Verlassen der Tourist-Information können Sie unseren Kurgarten bestaunen. Nach ein paar Schritten gelangen Sie zur Wandel- und Brunnenhalle, die Sie ebenfalls besichtigen können.
Erkunden Sie unsere historischen Säle virtuell in 360°-Videos
Playlist 360° Videos
Öffnungszeiten
Der Regenten- und Arkadenbau ist täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr für individuelle Besichtigungen geöffnet. Letzter Einlass ist um 16:30 Uhr.
Die Wandelhalle ist täglich von 7 Uhr bis 18 Uhr außerhalb der Konzert- und Heilwasserausschankzeiten frei zugänglich.
Interessierte können darüber hinaus montags, samstags und sonntags jeweils um 14.00 Uhr an der „Führung durch die historischen Gebäude und Kuranlagen“ teilnehmen.
Preise Führung durch die historischen Gebäude und Kuranlagen
Erwachsene: | 12 € |
Ermäßigt mit Gastkarte/Premiumkarte: | 10 € |
Schüler*innen, Studierende, Schwerbehinderte mit Ausweis: | 10 € |
Ehrenamtskarte: | 10 € |
Gruppen ab 10 (max. 25) Personen pro Person: | 10 € |
Für Kinder bis zu 6 Jahren ist der Eintritt frei.
Preise für die individuelle Besichtigung
Erwachsene: | 7 € |
Ermäßigt mit Gastkarte/Premiumkarte: | 5 € |
Schüler*innen, Studierende, Schwerbehinderte mit Ausweis: | 5 € |
Ehrenamtskarte: | 5 € |
Gruppen ab 10 (max. 25) Personen pro Person: | 5 € |
Familienkarte (Erziehungsberechtigte/Großeltern und ihre Kinder/Enkelkinder): | 20 € |
Für Kinder bis zu 6 Jahren ist der Eintritt frei.
Termine und Tickets
Führung durch die historischen Gebäude und Kuranlagen | Ticket |
Karten erhalten Sie an der Tourist-Information Arkadenbau und am Eingang des Regentenbaus. Für Tagesgäste sowie Gast- und Premiumkartenbesitzer*innen beinhaltet das Ticket an diesem Tag auch den Besuch der Konzerte der Staatsbad Philharmonie Kissingen sowie des Heilwasserausschanks und die Nutzung des Lesesaals.
Bitte beachten Sie: Während Großveranstaltungen, Veranstaltungsreihen oder Messen kann es zu Änderungen kommen.