10 Tipps für Outdoor-Aktivitäten bei schönem Wetter
In Bad Kissingen können Sie dann bei schönem Wetter die unterschiedlichsten Outdoor-Aktivitäten und -Angebote genießen, von Sportveranstaltungen über Wanderausflüge in die malerische fränkische Naturlandschaft bis hin zu kulturell und historisch interessanten Abstechern zu regionalen Sehenswürdigkeiten. Erholung, Ertüchtigung und Erbauung: Outdoor-Aktivitäten bei schönem Wetter für jeden Geschmack warten in Ihrer Urlaubsidylle Bad Kissingen.
Aktivitäten bei schönem Wetter - Sie haben die Auswahl
Besuchen Sie Bad Kissingen und erleben Sie die breite Fülle an Outdoor-Aktivitäten für Schön-Wetter-Tage. Jedes Jahr genießen zahlreiche Besucher das regionale Urlaubsangebot der Kurstadt. Denn hier gibt es immer etwas zu erleben:
(c) Stadt Bad Kissingen Foto Mario Selzer
1. Baden gehen
Was wäre ein Sommer ohne eine erfrischende Abkühlung im Wasser? In Bad Kissingen haben Sie gleich mehrere Möglichkeiten einzutauchen. Zum Beispiel im Terrassenschwimmbad. Auf mehreren Ebenen, mit Blick über die Rhön können Sie hier Wasserspaß für Groß und Klein erleben. Vielfältige Schwimmbecken bieten für jede Altersgruppe die perfekte Abkühlung.
Auch die KissSalis Therme Bad Kissingen ist für Sommertage eine tolle Kulisse. Zwei Außenpool und die große Thermenwiese mit Liegestühlen laden zum Genießen ein.
Foto: Stadt Bad Kissingen
2. Den Rosengarten mit Multimedia-Brunnen besuchen
Mit seinen über 120 Rosensorten und rund 10.000 Rosenstöcken erzeugt der Rosengarten in Bad Kissingen ein wirklich einmaliges Ambiente. Direkt am Saaleufer gelegten, ist der Rosengarten nicht nur ein toller Ort für einen Spaziergang, sondern auch um den Abend mit einem Eis oder einem Wein ausklingen zu lassen. Ein Highlight des Rosengartens ist der Multimedia-Brunnen. Regelmäßig verwandelt sich der Brunnen in eine Leinwand aus tausenden Wassertröpfchen und Sie können Musik-Wasser-Spiele und nach Anbruch der Dunkelheit, tolle Beamershows bestaunen.
Info’s zu den Spielzeiten des Multimedia-Brunnens gibt es hier.
3. Wein genießen
Ein Urlaub in Franken ohne einen guten Wein ist für viele undenkbar. Das Weinwerk Bad Kissingen bietet Ihnen tolle Möglichkeiten, Ihren Wein auf eine ganz besondere Art zu erleben. Zum Beispiel beim Brückenschöppeln. Genießen Sie Ihren Frankenwein auf der Ludwigsbrücke mit einem spektakulären Blick auf den Multimedia-Brunnen und in den Rosengarten.
Oder Sie besuchen die Vinothek KissVino, direkt am Marktplatz. Im historischen Flair des alten Rathauses können Sie den Tag mit leckeren Weinen aus dem Fränkischen Saaletal ausklingen lassen.
Foto: Jason McKinney
4. Kanu Tour zum Dreiecksfelsen
An die Paddel, fertig, los! Was läge näher, als das Fränkische Saaletal direkt vom Wasser aus zu erkunden. Auf der fränkischen Saale können Sie einiges entdecken: Immer wieder werden Sie an Mühlen und Ortschaften vorbei paddeln, die zum Verweilen einladen. Auch der Dreiecksfelsen ist eine toller Ort, um während einer Kanu-Tour eine Pause für eine deftige Brotzeit einzulegen. Kanus können Sie natürlich direkt in Bad Kissingen mieten. Weitere Infos und Bootsverleihe finden Sie hier.
Foto: Heike Ulsamer
5. Ausflug zum Wild-Park Klaushof
Haben Sie schon mal Damwild gefüttert oder einem Waschbären beim Klettern zugeschaut? Nein? Dann ab in den Klaushof! Der Wildtierpark liegt nur wenige Autominuten vom Bad Kissinger Stadtzentrum entfernt und hat einiges zu bieten. Auf einem großzügigen Areal von rund 30 Hektar, beheimatet der Park einheimische Wildtierarten und Haustierrassen. Zum Beispiel Hirsche, Otter, Luchse, Pfaue, Ziegen oder Wildschweine. Besonders für Kinder ist die hautnahe Begegnung mit den Tieren ein tolles Erlebnis. Bei geführten (Fütterungs-)Runden können Sie außerdem alles über die tierischen Bewohner und ihren Lebensraum lernen. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: Gegenüber des Wildparks befindet sich das gleichnamige Café und Restaurant Klaushof. Mehr Infos zum Wild-Park Klaushof finden Sie hier.
6. Radtour rund um Bad Kissingen
Outdoor-Fans aufgepasst! Bad Kissingen ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren. Kilometerlange Radwanderwege bieten auf gut ausgeschilderten Routen alles, was das Radlerherz begehrt: Sie können mit dem Fahrrad zum Beispiel die älteste Weinstadt Frankens erkunden, Hammelburg. Oder Sie erobern mit Ihrem Mountainbike das Mittelgebirge Rhön. Räder können natürlich in Bad Kissingen geliehen werden.
Und sollten Sie Ihr eigenes E-Bike mitbringen: Wir haben auch eine Ladestation für E-Bike-Akkus.
Möchten Sie die Umgebung Bad Kissingens nicht direkt auf eigene Faust erkunden, so nehmen Sie doch an einer unserer geführten Radtouren teil. Mehr Informationen finden Sie hier.
7. Lamatrekking zum Sisi-Denkmal
Diesen Ausflug werden Sie so schnell nicht vergessen: Zusammen mit Lamas (ja, richtig gehört!) können Sie den Altenberg in Bad Kissingen erklimmen. Das gemütliche "Gehtempo" der Lamas und Alpakas überträgt sich auf die Menschen, die mit den Tieren laufen. Das Resultat: Man erlebt die Umgebung und die Natur auf eine ganz neue Art und Weise. Für alle Natur- und Tierfans also die perfekte Kombination. Weitere Infos zum Lamatrekking gibt’s hier.
Foto: Ina Schebler
8. Stadtrundflug mit dem Segelflugzeug
Aus dieser Perspektive haben wohl die wenigsten Bad Kissingen schon gesehen – aus der Luft! Bei einem Stadtrundflug mit einem Segelflugzeug können Sie das Bayerische Staatsbad von oben erkunden. Überfliegen Sie die weitläufigen Gärten und Parks der Stadt und betrachten Sie die historischen Gebäude aus einem ganz neuen Blickwinkel. Der Rundflug startet am Flugplatz in der Au. Nähere Informationen finden Sie hier.
Foto: Florian Griebel
9. Besuch des Stadtstrands
Von Mai bis Ende August können Sie am Bad Kissinger Stadtstrand Urlaubsfeeling pur genießen. Mit einem Cocktail in der Hand, Sand unter den Füßen und dem Blick aufs Wasser gerichtet, kommen hier echte Sommergefühle auf. Direkt gegenüber des Regentenbaus warten kühle Getränke, leckere Snacks und jede Menge Liegestühle auf Sie.
10. Spaziergang zum Sisi-Denkmal
In Bad Kissingen können Sie auf den Spuren historischer Persönlichkeiten wandeln. Zum Beispiel bei einem Spaziergang zum Sisi-Denkmal. Insgesamt sechs Mal war die österreichische Kaiserin Sisi zu Gast in Bad Kissingen. Während ihrer Aufenthalte ist sie besonders gerne auf den Altenberg gewandert. Ihr zu Ehren hat man dort ein Sisi-Denkmal erbaut. Von hier aus können Sie übrigens auch einen tollen Blick über Bad Kissingen werfen. Der Regentenbau, der Rosengarten und der Luitpoldpark liegen Ihnen buchstäblich zu Füßen.
Sie wissen immer noch nicht, ob das Passende für Sie dabei war? Hier noch ein paar weitere inspirierende Ideen für Ihren Aufenthalt in Bad Kissingen.
Natur und Erholung
Wer sich bei schönem Wetter vor allem danach sehnt, in der Natur aktiv zu werden, den erwarten im Tal der Fränkischen Saale diverse Aktivitäten bei gutem Wetter, ob im Stadtpark oder in den umliegenden Hügelwäldern:
- Fahrradtouren durch Unterfranken
- Postkutschenfahrten in der Stadt
- Picknick im Park
Ein besonderes Highlight für alle, die sich nach Erholung und Ruhe sehnen, ist der Kissinger „Dreiklang“ – eine Erlebnistour im Luitpoldpark. Diese führt Sie durch die erholsame Kneipplandschaft mit ihren Duftgärtchen und Wassertretbecken, gefolgt vom Barfußlabyrinth, in dem Sie mit nackten Füßen verschiedene Bodenbeläge ertasten und ganzheitlich erfahren. Im Liegestuhl im Klanggarten lassen Sie Ihren persönlichen Akkord bei sphärischer Musik und schönem Naturambiente ausklingen.
Oder Sie verbringen den Tag am Saalemäander im Luitpoldpark. Ein Volleyballnetz und ein Sandstrand am Saaleufer bieten die perfekte Kulisse für einen entspannten Sommertag.
Outdoor-Aktivitäten rund um die Ausflugsziele der Region
Sie schauen sich im Urlaub am liebsten Kulturstätten und Architektur an? Dann werden Sie die vielen historischen Bauten der Innenstadt lieben, vom neobarocken Regentenbau bis zur imposanten Wandelhalle. Doch auch abseits der Stadt Bad Kissingen finden sich historische Bauwerke, die nur einen gemütlichen Spaziergang oder eine erholsame Wandertour entfernt liegen:
- die Burgruine Botenlauben
- der Bismarckturm
- der Aussichtspavillon auf dem Altenberg
und vieles mehr ...
Nicht zu vergessen: Die umliegenden Weinberge sind bei schönem Wetter eine echte Augenweide. Lassen Sie sich bei schönem Wetter auf eine geführte Wandertour mitnehmen oder kombinieren Sie das Ambiente mit weiteren Outdoor-Aktivitäten.
Outdoor-Aktivitäten im Winter erleben
Wenn es Sie eher in den kälteren Monaten nach Bad Kissingen zieht, dann wird Ihnen beim jährlichen Bad Kissinger Lichterglanz die Nacht zum Tage. Der regelmäßig stattfindende Weihnachtsmarkt in der prachtvollen Altstadt wird stilecht mit einem Lampionumzug eingeläutet und bietet von Glühwein und Buden bis zu einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit Aufführungen und Musik alles, was Ihnen das Herz höherschlagen lässt
Event-Highlights im ganzen Jahr
Wer seine Freizeitgestaltung bei schönem Wetter gerne größer aufzieht, hat in Bad Kissingen das ganze Jahr über die Gelegenheit, regelmäßig stattfindende Veranstaltungen und Events zu besuchen: Konzerte, Ausstellungen und Feste sowie Märkte und Messen von Weltrang warten darauf, erlebt zu werden.
Neben diesen großen Veranstaltungen lockt vor allem der in Deutschland einzigartige Multimedia-Brunnen mit regelmäßigen Wasserfontänen-Choreografien und Lasershows. Wer Outdoor-Erlebnisse sucht, kommt um dieses Schauspiel nicht herum – insbesondere bei schönem Sommerwetter ein beeindruckendes Spektakel.
Outdoor-Aktivitäten für jedermann
Ob Sie alleine oder mit der Familie unterwegs bei uns sind – im breiten Angebot an Outdoor-Aktivitäten bei schönem Wetter findet sich für jeden Urlaub ein Programm, das zum Erleben einlädt. Die einen genießen die Ruhe im Stadtpark oder ausgedehnte Spaziergänge, während andere auf den Putz hauen können. Von großen Events bis zu kleinen Entdeckungen finden Sie in Bad Kissingen tausend Möglichkeiten, Ihre Freizeit aufregend, erholsam oder lehrreich zu gestalten. Informieren Sie sich jetzt schon über konkrete Angebote oder reisen Sie einfach an und lassen Sie sich überraschen!