Sehenswürdigkeiten in Bad Kissingen
Bad Kissingen im Norden Bayerns ist einer der beliebtesten Urlaubsorte Deutschlands, der vor allem für seine zahlreichen Wellness- und Gesundheitsangebote geschätzt wird. Doch die Entspannungsmetropole südlich der Rhön hat noch viel mehr Sehenswürdigkeiten zu bieten: Sie verbindet Kultur, Geschichte, idyllische Natur und Kulinarik auf höchstem Niveau. Entdecken Sie Bad Kissingen und seine abwechslungsreichen Sehenswürdigkeiten in Ihrem Traumurlaub in Unterfranken.
Hier gibt es immer etwas zu entdecken
Ein Blick auf den Stadtplan von Bad Kissingen reicht, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Region auszumachen und einen erholsamen, erbaulichen oder einfach begeisternden Urlaub zu planen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Favoriten und lassen Sie sich inspirieren.
Erkunden Sie unsere historischen Säle virtuell in 360°-Videos
Playlist 360° Videos
© Maximilian Kupfer
Der Multimedia-Brunnen befindet sich in der Winterpause. Saisonstart: April 2024
© Foto Dominik Marx
© Maximilian Kupfer
© Theresa Schneider
© Mario Selzer
© Dawn Hänsch
© Stefan Wachtl
© Mario Selzer
© Heimatverein Botenlauben e.V.
Historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten
Dank seiner durch mehrere Kulturepochen reichenden Geschichte finden Urlauber viel Sehenswertes in Bad Kissingen. Auf eigene Faust oder im Rahmen unterschiedlichster Führungen erleben Sie alles, was die Urlaubsmetropole zu bieten hat.
- Der Regentenbau: Das denkmalgeschützte Wahrzeichen und kulturelle Herzstück von Bad Kissingen liegt zentral und verbindet den historischen Stadtkern mit den Kuranlagen. Die prachtvollen Säle und ihre ausgezeichnete Akustik ziehen jedes Jahr zahlreiche Weltklassemusiker an.
- Der Arkadenbau: Ursprünglich war der Bau als überdachter Aufenthaltsbereich im Kurgarten konzipiert und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erweitert. Heute finden Sie hier neben einem Lesesaal auch den angrenzenden Schmuckhof.
- Die Wandelhalle: Die größte Wandelhalle Europas ist 90 Meter lang und wie eine Basilika angelegt. Als Teil dieses imposanten Bauwerks beherbergt die Brunnenhalle die berühmte Rakoczy-Quelle sowie den Pandur-Brunnen.
- Der Multimedia-Brunnen: Nach Einbruch der Dunkelheit können Sie im Rosengarten ein perfektes Zusammenspiel aus Wasser, Licht und Musik erleben. Neben bunt ausgeleuchteten Fontänen finden Sie hier einmalig in Deutschland eine Leinwand aus Abertausend Wassertröpfchen, auf die eigens produzierte Beamer-Shows projiziert werden.
- Das Gradierwerk: In diesem Teil der ehemaligen Salzgewinnungsanlagen verdunstete das Wasser durch die Holzkonstruktion, wodurch der Salzgehalt der Natursole erhöht wurde. Heute wird in Bad Kissingen zwar kein Salz mehr gewonnen, hier können Sie aber bei der Soleinhalation die gesundheitsfördernde Luft genießen.
- Das Kurtheater: Das eindrucksvolle Theater mit seiner eleganten Ausstattung bietet viele hochkarätige Gastspiele und kann zudem im Rahmen einer Erlebnisführung von innen besichtigt werden.
- Der Ludwigsturm: Der älteste Turm seiner Art wurde im ausgehenden 19. Jahrhundert als Aussichtsturm für die Kurgäste errichtet. Der Ludwigsturm ist zwar baufällig und nicht mehr begehbar, bietet aber immer noch einen imposanten Anblick als Relikt aus vergangenen Zeiten.
- Der Wittelsbacher Turm: Dieser Turm wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als Anerkennung für das Haus Wittelsbach errichtet. Er ist frisch saniert und bietet als Aussichtsplattform einen unglaublichen Blick auf Bad Kissingen und den Sodenberg bei Hammelburg.
- Der Bismarckturm: Auch der jüngste der Türme ist nach langer Schließung wieder für Besucher geöffnet und bietet einen großartigen Ausblick auf die Stadt.
- Die Ruine Botenlauben: Die Burgruine ist das älteste Wahrzeichen der Stadt mit großartigem Ausblick über Bad Kissingen, die Höhenzüge der Rhön sowie das Saaletal. Die beiden runden Bergfriede können auch heute noch bestiegen werden und lassen das einstige Ausmaß der Festung erahnen.
Planen Sie bei Ihrem nächsten Besuch unbedingt die Besichtigung der örtlichen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten mit ein und entdecken Sie die lebendige Geschichte der Stadt.
Sehenswürdigkeiten in der Altstadt
Auch in der historischen Altstadt gibt es jede Menge Sehenswertes zu entdecken. Beispielsweise befindet sich das Rathaus heute im ehemaligen Lochner-Heußleinschen Schloss. Dieses wurde bereits Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut und kann heute von der Öffentlichkeit besichtigt werden.
Der Feuerturm ist der letzte erhaltene Teil der ehemaligen Stadtbefestigung aus dem 14. Jahrhundert. Außerdem finden Sie in der Stadt zahlreiche Kirchen, darunter auch einige historische Kirchen wie die Jakobuskirche, die katholische Marienkapelle, die katholische Herz-Jesu-Kirche oder die evangelische Erlöserkirche.
Naturverbundene Sehenswürdigkeiten
Bad Kissingen liegt idyllisch und mitten in der Natur. Deshalb können insbesondere diejenigen Sehenswürdigkeiten, die etwas außerhalb der Stadt liegen, hervorragend mit einer Wanderung verbunden werden, bei der Sie die malerische Landschaft der Umgebung genießen können. Wie wäre es beispielsweise mit einem Ausflug zum Bismarckturm oder einem Spaziergang zum Gradierwerk?
Doch auch in der Stadt findet man diverse naturnahe Sehenswürdigkeiten, die dazu einladen, Hektik und Alltagsstress hinter sich zu lassen. Direkt am Regenten- und Arkadenbau erleben Sie im Kurgarten Natur pur oder genießen die ätherische Musik des Klanggartens im Luitpoldpark westlich der Saale. Im beschaulichen Rosengarten kann wiederum nicht nur die Natur bestaunt werden, sondern auch der Multimedia-Brunnen. Oder lassen Sie sich einfach vom mediterranen Flair der bis zu sechs Meter hohen Phönixpalmen in der ganzen Stadt verzaubern – in Bad Kissingen sind Sie nie weit von Mutter Natur entfernt.
Sehenswürdigkeiten mit Erlebnisfaktor
Viele der Sehenswürdigkeiten in Bad Kissingen sind nicht nur ein eindrucksvoller Anblick, sondern bieten auch Erlebnisse sowie Veranstaltungen der besonderen Art. Beispielsweise finden im Regenten- und Arkadenbau immer wieder Konzerte statt, die von der herausragenden Akustik profitieren – der Max-Littmann-Saal im Regentenbau gilt sogar als einer der besten Konzertsäle weltweit. Alle Säle können Sie übrigens auch für Tagungen, Feiern und andere Veranstaltungen mieten.
Ein besonderes Highlight ist das Heilwasser-Tasting in der Brunnenhalle, die zur Wandelhalle gehört. Hier werden mehrmals täglich vier der sieben Heilwässer ausgeschenkt und interessante Hintergrundinformationen zu dem wertvollen Naturgut geliefert.
Viele weitere Angebote warten auf Sie
Um Ihren Besuch in Bad Kissingen abzurunden, finden Sie in der Stadt zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, vom Hotel bis zur Jugendherberge. So können Sie sich ausreichend Zeit nehmen, um alle Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu erkunden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Fahrräder auszuleihen – so sind Sie schneller unterwegs und können mobil die gesamte Umgebung genießen. Wollen Sie sich eine Auszeit gönnen und wieder Energie tanken, empfehlen wir einen Besuch in der KissSalis Therme in unmittelbarer Nähe.
Erleben Sie eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten
Besonders mit den historischen Sehenswürdigkeiten in Bad Kissingen wird Geschichte lebendig. Hier fühlt man sich in der Zeit zurückversetzt und kann erahnen, wie der malerische Urlaubsort bereits in der Vergangenheit ein beliebtes Ausflugsziel auch für vornehme Herrschaften war. Planen Sie Ihren nächsten Urlaub oder Ausflug und entdecken Sie Bad Kissingen von seiner schönsten Seite.