Wandelhalle
Die Wandelhalle wurde zwischen 1910 und 1911 nach Plänen des Architekten Max Littmann errichtet. Sie ist 90 m lang und umfasst eine Fläche von 2 640 qm. Damit gilt sie als größte Wandelhalle Europas. Mit ihrem durch Säulenreihen in drei Längsschiffe geteilten Innenraum ist sie wie eine Basilika angelegt. Die durchgängige Konstruktion aus Stahlbeton galt zur Bauzeit als ebenso innovativ wie die nach außen in den Kurgarten drehbare Konzertmuschel. Heute spielt hier nahezu täglich die Staatsbad Philharmonie Kissingen für Sie.
In der Brunnenhalle, einem Teil der Wandelhalle, sind die berühmte Rakoczy-Quelle sowie der Pandur-Brunnen zu Hause. Traditionelle Brunnenfrauen schenken hier mehrmals am Tag vier der sieben Bad Kissinger Heilwässer aus. Während des bewussten Trinkens wandeln die Gäste durch die große Halle. Diese wird heute außerdem für Messen und Veranstaltungen jeder Art genutzt.
Die Wandelhalle können Sie auch von innen erleben. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Die Ausschankzeiten in der Brunnenhalle
Mo-Sa: 7:00 – 8:30 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr
So und feiertags: 7:00 Uhr bis 8:30 Uhr