Benutzername:
Passwort:

Passwort vergessen?

Fahrradfahren in Bad Kissingen

Bad Kissingen ist ein idealer Ausgangspunkt, um Stadt und Landkreis mit dem Fahrrad zu erkunden.

Auf gut ausgeschilderten, kilometerlangen Radwanderwegen wird der Radausflug zum erholsamen Freizeiterlebnis. Die Wege verlaufen durch weitläufige Parkanlagen und herrliche Laubwälder oder das idyllische Saaletal.

Zahlreiche nahegelegene Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten bieten sich für kürzere Unternehmungen an. Radler, die auf einer längeren Fahrt das Umland entdecken möchten, führen die Wege zu Städten und Ausflugszielen in der Region wie dem reizvollen Biedermeierbad Bad Bocklet, dem mittelalterlichen Münnerstadt oder nach Hammelburg, der ältesten Weinstadt Frankens, mit Schloss Saaleck.

Auch die Mittelgebirgslandschaft Rhön lockt mit ihrer einzigartigen Natur und vielen Radausflugszielen wie dem Kreuzberg und der Wasserkuppe. Besonders der 180 km lange „Rhönradwegexterner Link“, der sich durch das ursprüngliche Biosphärenreservat Rhön zieht, garantiert viel Abwechslung. Er verbindet die Kurorte Bad Salzungen, Bad Neustadt/Saale, Bad Bocklet und Bad Kissingen und bietet daher viele Erholungsmöglichkeiten.


Auf der Rhönkäppchens Radrunde im Kissinger Bogen
„Rhönkäppchen“ führt Sie auf ihrem Radweg auf einer Länge von knapp 50 km durch die sanften Wiesen und Landschaften der vier Allianz-Gemeinden Oberthulba, Burkardroth, Bad Bocklet und Nüdlingen. Starten können Sie die Tour zum Beispiel direkt am Gradierwerk in Bad Kissingen.
Weitere Informationen zur Tour erhalten Sie hier.externer Link
 

Burgenradweg Frankens Saalestück
Der Burgenradweg Frankens Saalestück führt Sie von Burg zu Burg entlang der Saale von Bad Kissingen bis nach Hammelburg. Erkunden Sie die Spuren und steinerne Zeugen der über 1000-jährigen Geschichte der Region. Starten können Sie diese Tour von der Burgruine Botenlauben in Bad Kissingen oder vom Schloss Saaleck bei Hammelburg.
Weitere Information zur Tour erhalten Sie hier.externer Link
 

Die Streckenführungen durch das Gelände sind unterschiedlich: Mal geht es den Flusslauf der Saale entlang, mal über Hügel und Berge. Genaue Informationen bieten die Radwanderkarten, die in der Tourist-Information erhältlich sind. Weitere Touren finden Sie auch bei frankens-saalestueck.deexterner Link, rhoen.infoexterner Linkkuppen-biken.deexterner Linkkomoot externer Linkoder outdooractiveexterner Link.

E-Bike Ladestation

An der Saaleuferpromenade am Hintereingang der Tourist-Information Arkadenbau können Sie Ihre E-Bike-Akkus einfach und bequem laden. Die sechs Ladeschränke mit je zwei Steckdosen sind einzeln mit einem individuellen Pin abschließbar und rund um die Uhr kostenfrei zugänglich.



Fahrradverleih:
Radlhannes
Eingang über die Lindesmühlpromenade
Verleih befindet sich in der Rhönklinik
(Kurhausstraße 20)
97688 Bad Kissingen

Telefon: 0175 3770185
E-Mail: radlhannes@gmx.de
www.radlhannes.deexterner Link