Benutzername:
Passwort:

Passwort vergessen?

Kanufahren in Bad Kissingen

Ob bei Tagesausflügen oder Mehrtagestouren: Im Kanu, Kajak, Kanadier oder auch beim Stand-up-Paddling können Sie die Landschaft des Saaletals aus einer neuen Perspektive kennenlernen.

Die Fränkische Saale bietet vielseitige Wasserwege. Mit einer Flussstrecke von 136 km ist sie als langsam fließender und beschaulicher Wanderfluss beliebt. Sie entspringt im Grabfeld, östlich von Bad Königshofen, und fließt durch Bad Neustadt/Saale, Bad Kissingen, Hammelburg und Gemünden in den Main. Befahrbar ist die Saale allerdings erst ab Bad Neustadt bei Flusskilometer 96,5.

Als beliebte Wassersportart auf den heimischen Binnengewässern hat sich das Kanufahren etabliert. Das leichte und mobile Boot mit seinem geringen Tiefgang ermöglicht Wasserwanderungen sowohl auf den frühjährlichen Stromschnellen als auch auf den schmalen, fast zugewachsenen Flussläufen im Sommer. Die Saison beginnt im Frühjahr und endet erst im Spätherbst.

Eingebettet zwischen sanften Hügeln, Wäldern und Auen bietet die Fränkische Saale ein Naturerlebnis besonderer Art. Zahlreiche Wehre, Mühlen und kleine Ortschaften laden zum Verweilen und zur Einkehr ein. Durch ihre Gewässereigenschaften ist sie ein idealer Anfänger- und Familienfluss, selbst das Baden ist hier möglich.

Für jeden verantwortungsbewussten Kanuten sollte es selbstverständlich sein, die Flusslandschaft mit seiner artenreichen Pflanzen- und Tierwelt zu schützen und zu erhalten.

Informationen zu Kanutouren und Bootsverleih erhalten Sie bei Saale-Kanuexterner Link, Uferblick Kanutourenexterner Link, Saale Kanu Erlebnis externer Linkund MCK-Sports & MC Kampexterner Link.