Kategorie: Bad Kissinger Gesundheitswochen

2. Bad Kissinger Post-COVID-Forum: Aktuelles aus der Post-COVID-Forschung

Wann?
14.05.
Mi
13:00 -17:00
Wo?
Rossini-Saal im Arkadenbau
Am Kurgarten 8
97688 Bad Kissingen
Beschreibung der Veranstaltung

Wissenschaft trifft Praxis: Digitale Lösungen, Naturheilkunde, Rehabilitation und praktische Alltagshilfen


Das Post-COVID-Forum bietet einen interdisziplinären Überblick über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, digitale Innovationen und therapeutische Ansätze zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Post-COVID-Syndrom. Neben der medizinischen Forschung werden praxisnahe Strategien aus der Rehabilitation, Naturheilkunde und Ergotherapie vorgestellt, die Betroffenen helfen, den Alltag trotz anhaltender Symptome besser zu bewältigen.

Ein Schwerpunkt liegt auf der digitalen Unterstützung bei der Reha-Beantragung (Projekt POSCOR), ergänzt durch praxisorientierte Therapieansätze und Selbstmanagement-Strategien. Expert:innen aus Forschung, Medizin und Therapie tauschen sich mit Betroffenen aus und bieten wertvolle Einblicke sowie konkrete Hilfestellungen für Fachkräfte, Erkrankte und weitere Interessierte.

Grußworte Dr. Dirk Vogel, Oberbürgermeister Bad Kissingen

13:00 - 13:20 Einführung, Prof. Dr. Heiner Vogel & Dr. Sarah Niedermeier; Uniklinikum Würzburg

13:20 - 13:40 Erwartungen und Wünsche von Post-COVID-Betroffenen an die Rehabilitation, Birgit Birner, Long COVID Bayern e.V.

13:40- 14:10 Post-COVID-Syndrom: Was die Wissenschaft bisher herausgefunden hat, Prof. Dr. Barbara Schmidt, Universität Regensburg, Institut für Mikrobiologie und Hygiene

14:10 - 14:35 Psychosomatische Reha bei Post-COVID, Maksim Meremianin, Dr. Arpad Grec Hescuro Klinik, Bad Bocklet

14:35 - 15:00 Digitale Nachsorge bei Post-COVID: Möglichkeiten, Erfahrungen und Perspektiven mit POSCOR & Co, Dr. Sarah Niedermeier & Prof. Dr. Heiner Vogel, Uniklinikum Würzburg

15:00 - 15:15 Diskussion

15:15 - 15:45 Pause

15:45 - 16:05 Persönliche Erfahrungen mit dem Post-COVID-Syndrom, Jochen Vogel, ehem. Bürgermeister Bad Brückenau

16:05 - 16:25 Post-COVID - Ergotherapie als Schlüssel zur Selbstbestimmung im Alltag, Katy Marquardt, Ergotherapie Marquardt, Ebersberg

16:25 - 16:55 Integrative Medizin und Naturheilkunde in der Therapie des Post-COVID-Syndroms, Prof. Dr. Jost Langhorst, Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde, Bamberg

16:55 - 17:15 Diskussion

Die Veranstaltung ist als ärztliche Fortbildung registriert (5 Punkte).


Veranstalter
Universitätsklinikum Würzburg Arbeitsgruppe Rehabilitationswissenschaften (Prof. Dr. Heiner Vogel), Long-COVID Bayern e.V. (Birgit Birner) in Kooperation mit der Stadt Bad Kissingen
Rathausplatz 1
97688 Bad Kissingen
01702911027
gesundheitswochen@stadt.badkissingen.de
Zurück zur Liste Termin speichern Routenplanung
Als Nutzer anmelden

Passwort vergessen?

Registrierung
Sie können sich für unsere Website registrieren, um bestimmte Funktionalitäten nutzen zu können. Ihr Benutzerprofil zeigt Ihnen eine Übersicht Ihrer verfügbaren Dienste.

neu registrieren