Kunst. Handel. Handwerk
Die Ausstellung gibt einerseits einen gelungenen Einblick in die exklusive Einkaufsmeile des internationalen Kurpublikums von damals, die Ausstellung widmet sich aber auch dem kreativen, künstlerischem Potenzial Kissingens, das mit der Entwicklung und dem Stadtausbau zum Weltbad entstand.
Gold und Silber, das steht für Luxus und für das Außergewöhnliche. In Bad Kissingen wurde zur Zeit des Weltbades beides geboten.
Zu den Attraktionen des Weltbads Kissingen gehörten Luxuswaren, die in den Bazar genannten Boutiquen feilgeboten und auch teilweise im Weltbad hergestellt wurden. Das Weltbad Kissingen war überdies attraktiv für Händler aus verschiedenen europäischen Ländern.
Die Kuratorin der Ausstellung, Birgit Schmalz M.A., führt an folgenden Tagen durch die Ausstellung:
- Samstag, 08.12.2018 und Samstag, 12.01.2019.
Treffpunkt ist jeweils um 15 Uhr an der Museumskasse. Museumseintritt zzgl. Führungsgebühr 3 €