Benutzername:
Passwort:

Passwort vergessen?

Tourist-Information Arkadenbau in Bad Kissingen

In der Tourist-Information Arkadenbau informieren wir Sie gerne über Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Führungen, Ausflugsziele sowie Aktivitäten in und um Bad Kissingen. Ob in einem persönlichen Gespräch oder interaktiv über digitale Touch-Bildschirme - hier finden Sie alles für Ihren abwechslungsreichen Urlaub in Bad Kissingen. Natürlich können Sie sich auch umfangreiches Informationsmaterial in Form von Flyern und Broschüren mitnehmen. 

Mitarbeiter der Rhön GmbH stehen für Fragen über das naheliegende Biosphärenreservat zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten & Kontakt

täglich 9:30 – 17:30 Uhr geöffnet

Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr:    8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr

T +49 (0) 971 8048-444

tourismus@badkissingen.de 

Im Zeichen des Wassers 

Seit 2018 begrüßt die Tourist-Information Arkadenbau unsere Besucher*innen mit einem modernem und innovativem Design, das die Einzigartigkeit Bad Kissingens untermalt. 

Wie Bad Kissingens Heilquellen „fließt“ Wasser als Leitthema durch die imposanten Räumlichkeiten der Tourist-Information. Gäste werden bereits am Eingang in den Arkaden von herabhängenden (Wasser)„Tropfen“ willkommen geheißen, die sich als Lichtquelle wie ein „Fluss“ entlang an Informationsinseln hin zur (Information)„Quelle“ schlängeln und Besucher*innen damit den Weg ins Innere weisen. Theken-, Sitz- und Präsentationsmöbeln in „Wellen“-Form runden das Gesamtbild ab. 

Das außergewöhnliche und geschwungen fließende Design erstreckt sich über den Eingangsbereich, den Informationsbereich mit Prospektmaterial sowie über die Tourist-Information mit Beratungs- und Gesprächsmöglichkeiten, wobei das Leitthema „Wasser“ Gäste überall begleitet. 

Das Gestaltungskonzept für die Tourist-Information wurde von „archicult gmbh – breunig Architekten“externer Link in enger Abstimmung mit der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH, der Stadt Bad Kissingen und dem Landkreis Bad Kissingen entwickelt.