Heilwasser zählt zu den ältesten Naturheilmitteln. Seine vorbeugende, lindernde und heilende Wirkung ist Medizinern bereits seit über 500 Jahren bekannt. Heute kann diese Wirkung sogar wissenschaftlich nachgewiesen werden – nur nach einem erfolgreichen Heilwasser-Test ist es erlaubt, das kostbare Nass auch als Heilmittel zu deklarieren. Mit Angeboten wie der KissSalis Therme, regelmäßigen Tastings oder mediterranen Kneippanlagen finden sich in Bad Kissingen zahlreiche Gelegenheiten, die nachweislich gesundheitsfördernde Wirkung des hiesigen Heilwassers zu genießen. Erleben Sie vor Ort die Renaissance des uralten Naturheilmittels und unterstützen Sie während Ihres Urlaubs Ihre körperliche und mentale Gesundheit an den Quellen Bad Kissingens.
Geeignet für Trinkkuren, Bäder und Inhalation
Für Trinkkuren werden die Heilquellen Rakoczy, Pandur, Luitpoldsprudel alt, Max-Brunnen sowie das Kissinger Bitterwasser verwendet. Zum Einsatz kommen sie unter anderem zur Regulierung der Verdauung, bei Erkrankungen der Atemwege, bei Erschöpfungszuständen oder Blutarmut. Vorwiegend für Bäderkuren dienen die Quellen Luitpoldsprudel neu, Runder Brunnen sowie der Schönbornsprudel, der auch die Becken der KissSalis Therme füllt und so für die äußere Anwendung der Heilwasser genutzt wird. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen trägt ein nur zweistündiger Aufenthalt in Heilwasser erheblich zu Stressabau bei. Ein gesunder Lebensstil und mentale Gesundheit fangen also beim Besuch der Therme an. Heilquellen kommen außerdem bei der Inhalation am Gradierwerk oder in den Kneippbecken zur Anwendung.
Unsere Heilwässer können Sie auch im Rahmen einer Erlebnisführung mit Heilwasserprobe oder einem Heilwasser-Tasting kennenlernen. Alle Termine und weitere Informationen finden Sie hier.Animationsfilm zur Entstehung des Heilwassers
Unseren umfassenden Themenführer „Heilwasser“ erhalten Sie direkt vor Ort in der Tourist-Information oder Sie können ihn hier bestellen oder als PDF herunterladen.
Ausführliche Analyseergebnisse der Bad Kissinger Heilquellen erhalten Sie hier oder im persönlichen Gespräch an unserer Tourist-Information und am Heilwasserausschank.Brunnenfrauen und Heilwasserausschank
Zu den Anwendungsmöglichkeiten und Indikationen der Bad Kissinger Heilwässer beraten Sie unsere Spezialistinnen und Spezialisten vor Ort. Zu allen Fragen rund um das Thema Heilwasser stehen Ihnen unsere Brunnenfrauen während der Brunnenzeiten persönlich und kompetent zur Seite. Sie schenken Ihnen die Wässer aus und beraten Sie gern zu Anwendung und Wirkweisen.
Täglich von 7:00 bis 9:00 Uhr sowie werktags zusätzlich von 16:00 bis 18:00 Uhr.
LISA LAUSENMEYER
„Mein Name ist Lisa Lausenmeyer. Als Brunnenfrau schenke ich täglich die Heilwässer in der Brunnenhalle aus und berate Sie zu ihrer Anwendung und Wirkung. Sei es um eine Beschwerde zu lindern oder einen speziellen Mangel auszugleichen, ich erkläre Ihnen welches mineralstoffreiche Heilwasser das passende für Sie ist.“
Heilwasser muss natürlich, rein sowie reich an Mineralien und Spurenelementen sein. Es kann bei unterschiedlichen Symptomen zur Vorbeugung, Linderung oder Heilung eingesetzt werden. Da sämtliche Inhaltsstoffe bereits im Wasser gelöst sind, können diese besonders schnell und effektiv vom Körper aufgenommen werden. Als wertvoller Mineralstofflieferant unterstützt Heilwasser auf wirkungsvolle Weise unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.
Um dies nachzuweisen, unterliegen Heilwässer in Deutschland nicht nur strengen Richtlinien und Kontrollen, sondern benötigen auch eine Arzneimittelzulassung. Um diese zu erhalten, wird das Wasser in klinischen Studien auf seine therapeutische Wirksamkeit untersucht. Auch nach Erteilung der Zulassung wird das Heilwasser dann in regelmäßigen Abständen strengstens kontrolliert.
Das Bad Kissinger Wasser
In und um Bad Kissingen sprudeln sieben mineralstoffreiche Heilquellen, die bis heute den Ruf der idyllischen Stadt als Weltbad begründen. Das Wasser dieser Quellen wird zum Beispiel zur Regulierung der Verdauung, bei Atemwegserkrankungen, zum Stressabbau oder auch bei Blutarmut eingesetzt.
Heilwasser im Einsatz – bedarfsorientiert, effektiv, gesund
Jede der Bad Kissinger Heilquellen ist in der Zusammensetzung ihres Wassers einzigartig. Dank der verschiedenen, individuellen Wirkungsweisen können die Heilwässer auf unterschiedliche Art und zu unterschiedlichen Zwecken verwendet werden.
Trinkkuren: von innen heraus gesund
Für natürliche Heilverfahren spielen Trinkkuren eine wichtige Rolle. Sie umfassen das bewusste und manchmal sogar vom Arzt verordnete Trinken von Heilwasser zu einem therapeutischen oder präventiven Zweck – also zur Linderung von Beschwerden oder zu ihrer Vorbeugung. Idealerweise findet eine Trinkkur über einen längeren Zeitraum von etwa vier bis sechs Wochen statt.
Für optimale Behandlungsergebnisse sind die Zusammensetzung, die Menge und die Temperatur des Heilwassers sowie der Zeitpunkt seines Verzehrs entscheidend. So lässt sich vor allem die Gesundheit der Organe verbessern, beispielsweise von:
Magen
Darm
Nieren
Leber
Galle
Blase
Je nach Anwendung können zudem auch die Atemwege oder die Haut von einer Trinkkur profitieren.
Bäderkuren: entspannend und gesundheitsfördernd
Was eine Bäderkur so besonders macht, ist nicht nur ihre ungemein entspannende, sondern auch ihre medizinische Wirkung. Hierbei sorgen bestimmte physikalische sowie chemische Faktoren und Prozesse für den gewünschten Effekt:
Zum einen kann der Körper durch den Wasserdruck besser durchblutet und sein Stoffwechsel angeregt werden, zum andern kann der anhaltende Temperaturreiz das Gewebe straffen. Ein weiterer positiver Aspekt ist die entspannende Wirkung des Auftriebs – so lassen sich sowohl Muskeln, Wirbel und Gelenke lockern als auch Stress beseitigen.
Die chemischen Wirkungsweisen des Heilwassers erhält es durch natürliche Inhaltsstoffe wie beispielsweise:
Jod
Sole
Schwefel
Radon
Kohlendioxyd
Ein Kohlensäurebad kann die Hautdurchblutung fördern und den Blutdruck senken. Bei Allergien oder Gelenkerkrankungen können Solebäder wohltuend und lindernd wirken. Zudem werden die Heilquellen auch zur Inhalation angewendet.
Die verschiedenen Heilwasserquellen Bad Kissingens
Das Wasser aus allen sieben Heilbrunnen in Bad Kissingen ist reich an Spurenelementen und Mineralstoffen. Welches Heilwasser ist das beste? Das kommt ganz darauf an, welche Behandlung für Sie spezifisch am besten ist. Jeder Brunnen, respektive jedes Wasser, zeichnet sich durch seine besondere Zusammensetzung sowie Wirkungsweise aus und wird anders angewendet:
Einige Heilwässer kommen zudem auch in den Kneippbecken sowie bei der Inhalationsbehandlung am Gradierwerk zum Einsatz.
Gesundheit erleben in Bad Kissingen
Die Heilwässer Bad Kissingens können Sie auch bei einer spannenden Erlebnisführung mit Heilwasser-Tasting kennenlernen. Überzeugen Sie sich selbst von der therapeutischen Wirkung unserer Heilquellen und verbinden Sie in Ihrem Urlaub Entspannung mit Genesung. Ob als Trinkkur, Solebad oder als Inhalationsbehandlung: Das gesundheitsfördernde Heilwasser ist natürlich, enthält viele Mineralstoffe sowie Spurenelemente und unterstützt Sie bei einem gesunden Lebensstil. Besuchen Sie Bad Kissingen in Ihrem Urlaub und genießen Sie die erholsame und wissenschaftlich belegte heilsame Wirkung des hiesigen Wassers.