Benutzername:
Passwort:

Passwort vergessen?
Magnesium-Natrium-Sulfat-Wasser

Kissinger Bitterwasser

Das Kissinger Bitterwasser ist kein eigener Brunnen, sondern wird auf Basis des Rakoczy-Wassers unter Zusatz von Magnesium- und Natriumsulfat hergestellt. Unter König Maximilian II. von Bayern eingeführt, wird es seit 1856 für Trinkkuren genutzt. Wie das Wasser des Rakoczy-Brunnens wird das Kissinger Bitterwasser täglich von den Brunnenfrauen in der Brunnenhalle ausgeschenkt. Hier können Sie sich umfassend beraten lassen.
 

Stand 10/2020

Natrium: 4650 mg/l
Kalium: 86,7 mg/l
Magnesium: 4271 mg/l
Calcium: 456,6 mg/l
Eisen: 0,126 mg/l
Mangan: 1,06 mg/l
Chlorid: 3684 mg/l
Sulfat: 21500 mg/l
Hydrogencarbonat: 1211 mg/l
Nitrat: 0,9 mg/l
Fluorid: 0,06 mg/l 
 

Unterstützende Anwendung

  • bei Verdauungsstörungen, insbesondere bei Darmträgheit und Verstopfung

Trinktipps

Bei nicht ausreichend abführender Wirkung von Rakoczy- oder Pandur-Wasser: 50–100 ml Bitterwasser morgens auf nüchternen Magen trinken – eventuell vor dem Abendessen mit erhöhter Menge wiederholen.