Benutzername:
Passwort:

Passwort vergessen?
Natrium-Chlorid-Säuerling

Max-Brunnen

Der Max-Brunnen, auch als Sauer-Brunnen bezeichnet, ist der älteste der sieben Heilbrunnen von Bad Kissingen und sprudelt im Kurgarten. Erwähnt wurde er erstmals 1520. Der Brunnen trägt seinen Namen seit seiner Neufassung unter König Max I. Joseph von Bayern im Jahr 1815. Sein Wasser wird täglich zu festen Zeiten in der Brunnenhalle ausgeschenkt. Außerdem ist er direkt im Maxtempel am Kurgarten frei zugänglich.


Auszug aus der Analyse vom 25.11.2020

Natrium: 1466 mg/l
Kalium: 69,7 mg/l
Magnesium: 109 mg/l
Calcium: 335 mg/l
Eisen: 0,024 mg/l
Mangan: 1,16 mg/l
Chlorid: 2272 mg/l
Sulfat: 580 mg/l
Hydrogencarbonat: 874 mg/l
Nitrat: 7,5 mg/l
Fluorid: 0,22 mg/l
Kohlensäure: 1923 mg/l

Unterstützende Anwendung

  • bei chronischen Nieren- und Harnwegsinfekten
  • zur Nierensteinprophylaxe
  • zur Regulation chronischer Störungen der Magensekretion
  • bei funktionellen Störungen von Magen und Darm

Trinktipps

Zu wenig Magensäure: 200 ml kaltes Heilwasser mit Kohlensäure direkt vor dem Essen langsam trinken.