2. Bad Kissinger Reha-Forum: KI und Telemedizin in der Rehabilitation

Mi
13:00 -17:30
Beschreibung der Veranstaltung
Multidisziplinäre Fachtagung mit Beiträgen aus Wissenschaft und Praxis
13:00 bis 13:30 Uhr Begrüßung
Block 1: Telemedizin
13:30 - 13:50 Uhr KI in der (Tele-)Reha: Wie schafft Generative KI Mehrwerte für die Versorgung?
Dr. Asarnusch Rashid, Zentrum für Telemedizin Bad Kissingen
13:50 - 14:10 Uhr CEP-online: Telemedizin als Baustein des Präventionsprogramms RV-Fit
Madeline Richter & Prof. Dr. Heiner Vogel, AG Rehabilitationswissenschaften Universitätsklinikum Würzburg
14:10 - 14:30 Uhr Digitale Gesundheitsintervention
Prof. Dr. Harald Baumeister, Abt. Klinische Psychologie der Universität Ulm
14:30 - 14:50 Uhr Digitalisierung von Leistungen in medizinischer Rehabilitation und Nachsorge
Daniela Sewöster, Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin
14:50 - 15:10 Uhr Expertenrunde 1: Diskussion der Vorträge und Fragen
15:10 - 16:00 Uhr: Pause
Block 2: Künstliche Intelligenz
16:00 - 16:30 Uhr Künstliche Intelligenz in der Rehabilitation – Aktuelle Trends, Forschung und Anwendungsbeispiele
Prof. Dr. Rüdiger Pryss, Lehrstuhl für klinische Epidemiologie und Biometrie, Universität Würzburg
16:30 - 16:50 Uhr Früherkennung von geeigneten Patient:innen und Einsteuerung in Reha-Maßnahmen
Florian Bontrup, DOCYET GmbH, Leipzig
16:50 - 17:10 Uhr Weniger Stress, mehr Zeit für Patient:innen: KI-basierte Telefonassistenten im Gesundheitswesen
Dennis Kist, VITAS, Nürnberg
17:10 - 17:30 Uhr Expertenrunde 2: Diskussion der Vorträge und Fragen
Diese Veranstaltung ist als ärztliche Fortbildung registriert (5 Punkte).