Staatl. geprüfte/r Techniker/in für das Referat Tiefbau
Die Große Kreisstadt Bad Kissingen
(ca. 23.400 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
als Nachbesetzung für das Referat Tiefbau
eine/n staatl. geprüfte/n Techniker/in (m/w/d)unbefristet in Vollzeit, TVöD (VKA) Entgeltgruppe EG 9a
Die Große Kreisstadt Bad Kissingen mit rund 23.400 Einwohnern ist eine der führenden Kur- und Fremdenverkehrsstädte Deutschlands. Eine nahezu intakte Natur, die starke örtliche Wirtschaftskraft, zahlreiche Einkaufs- und Freizeitangebote, vielfältige soziale und kulturelle Einrichtungen, bei umfassender Kinderbetreuung mit allen Schulzweigen und die Aufnahme in die UNESCO-Welterbe-Liste, tragen zur Attraktivität unserer Stadt bei.
Das Referat Tiefbau ist hauptverantwortlich für die öffentliche Infrastruktur der Stadt Bad Kissingen. Die Infrastruktur gliedert sich in die Bereiche: Straßen- und Wegenetz mit Parkplätzen, Brücken und Lärmschutzwände, Treppenanlagen, Rad-/ Promenadenwege, Kläranlagen und über 200 km Kanalisation, Sport- und Spielplätze, Zierbrunnenanlagen, öffentliche Grünanlagen samt Baumbeständen, Biotopen und Landschaftspflege, Gewässer und den technischen Hochwasserschutz. Die Aufgaben beinhalten im Wesentlichen Zustandserfassung/Kontrollen über Strategieentwicklung/Planung bis hin zur baulichen Realisierung/Ergebniskontrolle.
Abwechslungsreich und komplex - Ihr Verantwortungsbereich ist anspruchsvoll
- Begleitung und Koordinierung von Tiefbauprojekten im betrieblichen Unterhalt
- Baustellenüberwachung von Dritten im öffentlichen Verkehrsraum
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen sowie Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen
- Verfassen von Stellungsnahmen zu Bauleitverfahren und Bauanträgen
- Weiterentwicklung GIS, vorwiegend Straßenmanagementsystem
- Steuerung der beauftragten Ingenieurbüros
- Kostenkontrolle mit Budgetüberwachung
- Beantragung und Abwicklung von Förderprogrammen
Maßgeschneidert und flexibel - Ihre Aussichten sind hervorragend
- ein attraktives Beschäftigungsverhältnis mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie Zuschüsse im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Bikeleasing
- abwechslungsreiche und interessante Aufgabengebiete mit hoher Eigenverantwortung
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiteinteilung in der 39-Stunden-Woche zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Eingruppierung nach den Vorgaben des TVöD (VKA), je nach persönlichen Voraussetzungen bis EG 9a
- Einstellung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden unbefristet
Fachlich und persönlich - Ihr Können überzeugt uns
- Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung im bautechnischen Bereich mit entsprechender Weiterbildung zum Techniker/Meister oder eine gleichwertige Qualifikation
- Führerschein der Klasse B
- vertiefte EDV-Kenntnisse sowie CAD- und GIS-Kenntnisse
- Teamfähigkeit kombiniert mit einer selbständigen und lösungsorientiere Arbeitsweise
- Sie behalten den Überblick über verschiedenste Maßnahmen und denken wirtschaftlich
- Gerne bieten wir auch qualifizierten und vielseitig interessierten Berufsanfängern und Quereinsteigern eine Einstiegsmöglichkeit
Sind Sie interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 16.06.2023 an die Stadt Bad Kissingen, Frau Heinisch, Rathausplatz 1, 97688 Bad Kissingen (T 0971 807-1200). Bewerbungen per E-Mail (nur als eine PDF-Datei, max. 8 MB) sind möglich an personalamt@stadt.badkissingen.de.

Bewerbungsunterlagen werden nur auf Anforderung zurückgesandt, ansonsten werden sie nach Ablauf des Ausschreibungsverfahrens gemäß den Datenschutzbestimmungen vernichtet.
Die Datenschutzinformation gem. Art. 13 DS-GVO der Haupt- und Personalverwaltung der Stadt Bad Kissingen über die Verarbeitung personenbezogener Bewerber-Daten finden Sie hier.