Zelttheater-Woche 2023 - Back to the roots
Die Zelttheaterwoche 2023 unter dem Motto „Superhelden unter uns!“ kehrt zurück zu ihren Wurzeln: in den Luitpoldpark. Auf der Open-Air-Fläche zwischen dem Tennis-Café und dem Saale-Mäander herrscht ab Pfingstmontag von 13:00 bis 18:00 buntes Treiben.
Dauerangebote auf der Äktschnwiese
Für die kleinen und großen Gäste stehen zahlreiche Spielmöglichkeiten bereit. Ein Match mit dem Riesen-Vier-Gewinnt gefällig? Eine Runde Gleichgewichtstraining auf den Balanciersteinen? Mit Freunden auf der Hüpfburg um die Wette springen? Oder wie wäre es, sich einmal als Jongleur zu versuchen? Tücher, Ringe, Bälle – alles eignet sich zum durch die Luft wirbeln.
Eine Woche lang können Kinder im MoKiCa selbst zu kleinen Waffelbäckerinnen und Bäckern werden. In verschiedenen Workshops haben die Kids die Möglichkeit Tanzerfahrung zu sammeln oder eine Kampfsportart auszuprobieren. Einmal ein Feuerwehrfahrzeug nebst Equipment unter die Lupe nehmen, das lässt nicht nur Kinderherzen höherschlagen. Geschicklichkeits-, Bewegungs-, Wurf- und Fangspiele direkt vom Erfinder erklärt bekommen. All das bietet die Zelttheater-Woche 2023 ihren Besucherinnen und Besuchern.
Täglich wechselnde Aktionen
Die Dauerangebote auf der „Äktschnwiese“ werden durch täglich wechselnde Aktionen ergänzt. Am Mittwoch können sich die Gäste via Greenscreen und Rechner in einen Superhelden verwandeln lassen. Die Technik macht´s möglich! Für Wasserratten steht Schlauchboot fahren auf dem Programm. Wer weiß es? Quizfragen beantworten und Preise erhalten. Für Kreative ist die Zelttheater-Woche ein wahres Mekka. Malen, Schneiden, Sägen, Filzen, Falten – und neue ideenreiche Objekte entstehen lassen.
Das Bühnenprogramm
Das Herz der Zelttheater-Woche ist ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, das mit Tanzeinlagen, Musikdarbietungen, Kampfsport-Vorführungen und vielem mehr für Unterhaltung bei den Zuschauern sorgt. Die Moderation kommt von Wolfgang Schneller, der das Programm mit einem rasanten Mitmachtheater ergänzt. Aufgepasst! Beim Theater Tiefflieger werden die Zuschauer schnell selbst zu Akteurinnen und Akteuren auf der Bühne.
Für Verpflegung ist auch gesorgt
Für die Superhelden-Verpflegung sorgt der FC06 Bad Kissingen mit den Klassikern Bratwurst und Pommes. Udo Geyer hat außerdem Pizza für kleine und große Superheldinnen und Helden auf der Speisekarte. Für den süßen Hunger sind Fruchtsalat, Eis und Waffeln genau das Richtige.
Die Übersicht der Angebote auf der Bühne und auf der Wiese findet ihr hier


Weitere Informationen zur Zelttheater-Woche sind auch über die Facebook- Seite JuKuZ Bad Kissingen oder über Instagram auf jukuz_badkissingen
abrufbar.
Die Stadtjugendarbeit bedankt sich bei allen Helfern und Sponsoren, die die Durchführung der Zelttheater-Woche unterstützen und ermöglichen.