Benutzername:
Passwort:

Passwort vergessen?
Städtische Musikschule Bad Kissingen

Fachbereiche

Ob musikalische Früherziehung, Instrumente, Ensembles oder Kinderchor - entdecken Sie das vielfältige Angebot der Musikschule

Musikalische FrüherziehungElementare Musikpädagogik 
Jedes Kind hat Freude am Rhythmus, an der Bewegung und am spontanen Gebrauch von Stimme und elementaren Klangmaterialien. In diesem Zusammenhang bietet die Städtische Musikschule Bad Kissingen ein eichhaltiges Angebot für den frühen Einstieg in die Musik. 
Kinder MusicalKinderchor 
Hier wird mit großer Begeisterung gesungen, witzige Lieder bei den Jüngsten und modernste Chorliteratur bei den Jugendlichen. In diesem Jahr möchten wir, falls möglich, unbedingt unser 20-jähriges Bühnenjubiläum und den Diözesan Kinder- und Jugendchortag nachholen.
TasteninstrumenteTasteninstrumente
Egal ob Klassik, Volksmusik, Pop oder Jazz - hier bekommen Sie alles!

Man müsste Klavierspielen können, ...

In der Musikschule Bad Kissingen ist das möglich.
Mehr Info Mehr Info Mehr Info
BlechblasinstrumenteBlechblasinstrumente
Zu den bekanntesten Blechblas-Instrumenten gehören die Trompete, das Waldhorn, die Posaune und die Tuba. Um eine größere Farbenvielfalt im Orchester zu erreichen, können auch noch das Kornett, das Euphonium, das Baritonhorn oder das Tenorhorn eingesetzt werden. Bei uns bekommt Ihr Einzel- oder Gruppenunterricht, im Jugendmusikkorps oder in der Erwachsenen-Bläsergruppe!
StreichinstrumenteStreichinstrumente
Streichinstrumente werden in der Regel mit einem Bogen gestrichen. Von den früheren zahlreichen Typen dieser Gattung haben sich nur noch die Violine, die Viola, das Violoncello und der Kontrabass erhalten. Die Streichinstrumente bilden einen sehr wichtigen Teil des Symphonie- und Opernorchesters. Ebenso spielen sie eine wichtige Rolle in der Kammer- und Hausmusik.
SchlagzeugSchlagzeug / Schlagwerk
Das Schlagzeug zählt zu den beliebtesten Instrumenten. Dass es aus unzähligen einzelnen Komponenten besteht, ist aber meist gar nicht bekannt. Wir sprechen in diesem Zusammenhang nicht von Schlagzeug, sondern von Schlagwerk, was diese Vielfältigkeit besser wiedergibt.
Mehr Info Mehr Info Mehr Info
HolzblasinstrumenteHolzblasinstrumente
Ein goldglänzendes Saxophon oder eine silberfarbene Querflöte sind doch sicher Blechblasinstrumente, oder? Nein! Genau wie etwa eine Klarinette, eine Oboe oder ein Fagott gehören diese beiden zu den Holzblasinstrumenten. Schließlich wurde die Querflöte früher aus Holz hergestellt und beim Saxophon entsteht der Ton durch ein schwingendes Rohrblatt.
ZupfinstrumenteZupfinstrumente
Hier ist das Angebot an Unterrichtsformen sehr vielseitig, für unterschiedliche Altersstufen und Niveaus, ob Einzeln oder in der Gruppe, ob in Ensembles oder in Bands. Von Renaissance, Barock, Klassik, Romantik, Neue Musik bis zur Avantgarde, über Folk, Flamenco, Latin, Bossa Nova, Blues, Jazz, Rock, Pop bis zu aktueller Musik sind die unterschiedlichsten Stile vertreten. 
Mehr Info Mehr Info