Benutzername:
Passwort:

Passwort vergessen?
Stadtteil der Großen Kreisstadt Bad Kissingen

Reiterswiesen

Weit über die eigenen Dorfgrenzen und die Region Bad Kissingens hinaus bekannt ist Reiterswiesen für das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus, die Deegenberg-Klinik und sein Burgfest, das der Heimatverein alle zwei Jahre inmitten der geschichtsträchtigen und sagenum­wobenen Burgruine Botenlauben veranstaltet.

Neben dem Heimatverein bereichern noch zahlreiche weitere Vereine das gesellschaftliche und kulturelle Leben im östlich von Bad Kissingen gelegenen Stadtteil. Reiterswiesen hat ein Industriegebiet, aber auch im Ort haben sich Handel, Handwerk und Dienstleistungen etabliert. Für die Betreuung und Bildung der Jüngsten gibt es einen Kindergarten und eine Grundschule.

Im Volksmund nennt man die Reiterswiesener ironisch „Linsenspitzer“: Angeblich sollen die Reiterswiesener Bäuerinnen und Bauern den Linsen früher am Sonntag beim Wachsen zugeschaut haben. Zu den Sehenswürdigkeiten und Aus­flugszielen gehören die Elisabeth-Kapelle, das Heimatmuseum sowie die zahlreichen Wanderwege und Gastronomiebetriebe.