Im Rahmen der Gebietsreform 1972 entstand die kommunale Gebietskörperschaft der Großen Kreisstadt Bad Kissingen, wie sie heute Bestand hat. Zur Kernstadt Bad Kissingens kamen acht Stadtteile, ehemals selbstständige Gemeinden, hinzu: Albertshausen, Arnshausen, Garitz, Hausen, Kleinbrach, Poppenroth, Reiterswiesen und Winkels.
In allen Stadtteilen findet ein reges gesellschaftliches, religiöses und Vereinsleben statt. Weitere Informationen zu Bad Kissingens Stadtteilen finden Sie hier zusammengefasst.