Pressemitteilung der Stadt Bad Kissingen, 6.12.2024

Aktuelles aus der Stadtbücherei

Veranstaltungen, Wechsel zu OverDrive und Weihnachtsferien




Weihnachten steht vor der Tür und somit auch die letzten Veranstaltungen in der Stadtbücherei Bad Kissingen im Jahr 2024. 

Lesekreis
Der von Marlies Fichte geleitete Lesekreis findet im Dezember nicht wie gewohnt an zwei Terminen statt. Am Donnerstag, 12.12.2024, treffen sich die die Teilnehmenden der vergangenen Treffen von 16.00 bis 18.00 Uhr zu einer kleinen Adventsfeier im 1. Obergeschoss der Stadtbücherei. Neben weihnachtlichen Texten wird „Leb wohl, Mister Chips“ von James Hilten besprochen. Der Dienstagtermin im Dezember entfällt.

Vorlesezeit
Ginetta liest im Dezember in der Vorlesezeit das Buch „Ralf-Rüdiger – ein Rentier sucht Weihnachten“ von Christian Seltmann vor. In dem witzigen, stimmungsvollen und besinnlichen Bilderbuch geht es um das Rentier Ralf-Rüdiger und seiner Suche nach dem Weihnachtsfest. Er weiß, dass es das Fest des Friedens, der Freude und der Liebe ist – aber was das genau bedeutet, bleibt ihm unklar. Vielleicht findet er es ja in der glitzernden Wolkenkratzerstadt, wo es alles zu kaufen gibt? Oder entdeckt Ralf-Rüdiger das Fest der Liebe doch in der gemütlichen schneebedeckten Hütte von Rentier Regina – bei selbst gebackenen Keksen und schön gestrickten Hufwärmern?

Die Veranstaltung ist für Kinder ab 3 Jahren. Die Vorlesezeit findet jeden Donnerstag um 16:00 Uhr in der Kinderabteilung der Stadtbücherei statt. Die Termine im Dezember sind am 12.12. und 19.12.2024. Die Veranstaltung ist kostenlos, um eine Voranmeldung wird gebeten (0971/807-4221). 

Kindertheater TamBambura
Das Kindertheater TamBambura spielt am 20.12.2024 um 15:00 Uhr im Stadtsaal für Kinder und andere Menschen ab 4 Jahren die liebevolle Winter- und Weihnachtsgeschichte „Das verschnupfte Weihnachtsglöckchen und seine Freunde“, in der Spielzeuge lebendig werden und an den Ursprung des großen Festes erinnert wird. Das Theater TamBambura bietet eine fantasievolle Mischung aus Schauspiel mit großen erzgebirgischen Weihnachtsfiguren, Erzähltheater mit Gesang, Bewegung und dem lebendigen Bezug zum Publikum. Die Stadtbücherei veranstaltet die Vorstellung und freut sich auf zahlreiche Besucher. Der Eintritt beträgt 7€. Weitere Informationen gibt es unter https://badkissingen.de/opac, auf der Facebook-Seite der Stadtbücherei oder direkt in der Bücherei. 

Wechsel von der Onleihe zu OverDrive
Die Stadtbücherei erinnert nochmals an den anstehenden Wechsel des Verbunds e-medien-franken, zu dem auch die Stadtbücherei Bad Kissingen gehört, von der Onleihe zur Plattform OverDrive zum 01.01.2025. Die Onleihe ist dann nicht mehr verfügbar. Alle e-medien, also eBooks, Zeitschriften und Hörbücher, sind dann zentral bei Overdrive und der dazugehörenden Libby-App zu finden. Entliehene Medien bleiben bis zum 31.12.2024 auf der Onleihe-Plattform verfügbar. Danach wird der Zugang abgestellt. 
Ab sofort können alle Nutzer auf OverDrive zugreifen und in vollem Umfang nutzen, Neuerscheinungen sind ausschließlich dort verfügbar. Die Libby-App kann kostenlos im App-Store heruntergeladen werden. Leserinnen und Leser mit bestehenden Konten nutzen die neue Plattform auf gewohnte Art und Weise mit ihrem gültigen Bibliotheksausweis.

Eine ausführliche Anleitung zur Nutzung von Overdrive und der Einrichtung auf eBook-Readern findet man auf der Seite des Verbunds e-medien-franken: https://verbund.e-medien-franken.de/ oder auf der OPAC-Seite der Stadtbücherei (https://badkissingen.de/opac). Weitere Nachfragen können per Mail an stadtbuecherei@stadt.badkissingen.de geschickt werden. Eine Mitarbeiterin wird sich zeitnah zurückmelden, auch während der Weihnachtsferien. Das gesamte Angebot von Overdrive erreicht man unter https://e-medien-franken.overdrive.com/ oder über die Libby-App.

Weihnachtsferien
Die Stadtbücherei hat während der Weihnachtsferien geschlossen (23.12.2024-06.01.2025). In dieser Zeit werden keine Medien fällig. Der Rückgabekasten bleibt während der Feiertage (24.12.-26.12.2024 und 31.12.2024-01.02.2025) verschlossen, es kann keine Rückgabe durchgeführt werden. Während der restlichen Zeit können alle Medien außer Brettspielen eingeworfen werden.
 

Als Nutzer anmelden

Passwort vergessen?

Registrierung
Sie können sich für unsere Website registrieren, um bestimmte Funktionalitäten nutzen zu können. Ihr Benutzerprofil zeigt Ihnen eine Übersicht Ihrer verfügbaren Dienste.

neu registrieren