Erfolgsgeschichte aus Bad Kissingen

Die Städtische Musikschule Bad Kissingen kann sich über herausragende Erfolge ihrer Schüler freuen. Beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Schweinfurt überzeugten gleich drei Talente der Musikschule mit herausragenden Leistungen und sicherten sich in der Kategorie Schlagzeug-Solo jeweils einen 1. Preis. Die jungen Musiker – Julius Rückel (Altersgruppe 1), Moritz Warmuth (Altersgruppe 3) und Nina Schroll (Altersgruppe V) – begeisterten die Jury mit ihrem Können und ihrem Engagement.
Die drei Preisträger erhalten ihre musikalische Ausbildung an der Städtischen Musikschule Bad Kissingen in der Klasse von Thomas Friedrich. Für zwei der drei Preisträger geht es nun in die nächste Runde des Wettbewerbs, dem Landeswettbewerb, der vom 2. bis 8. April 2025 in Augsburg stattfindet. Hier haben sie die Möglichkeit, ihr Können auf noch größerer Bühne zu präsentieren und sich mit anderen talentierten Musikerinnen und Musikern aus ganz Bayern zu messen.
Der erst 7-jährige Julius Rückel aus Aschach darf aufgrund seines jungen Alters leider noch nicht am Landeswettbewerb teilnehmen. Die Musikalität und das Talent der drei Instrumentalisten sind bereits jetzt bemerkenswert und bieten große Perspektiven für die Zukunft.
Insgesamt nahmen beim Regionalwettbewerb in Schweinfurt 13 junge Musikerinnen und Musiker aus den Landkreisen Schweinfurt, Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge in der Kategorie Schlagzeug-Solo teil. Der Leiter der Städtischen Musikschule Bad Kissingen, Matthias Zull, zeigt sich stolz auf die erzielten Leistungen und das Engagement der Schülerinnen und Schüler, das sich in den herausragenden Ergebnissen niederschlägt.
Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ findet jährlich in unterschiedlichen Kategorien in ganz Deutschland statt und bietet jungen Talenten eine Plattform, ihr Können zu präsentieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Die Erfolge der Schüler aus Bad Kissingen spiegeln das hohe Niveau der musikalischen Ausbildung an der örtlichen Musikschule wider und zeigen, dass hier die nächste Generation von Musikern heranwächst.
Das gesamte Team der Musikschule drückt ihren Preisträgern die Daumen für die bevorstehenden Herausforderungen in Augsburg und ist gespannt auf die weiteren Erfolge der jungen Talente.