Pressemitteilung der Stadt Bad Kissingen, 27.02.2025

Scheckübergabe der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für das Turniergebäude

Spenden sind weiterhin möglich - und notwendig


Scheckübergabe Spenden Turniergebäude 1 Scheckübergabe Spenden Turniergebäude 2

Im vergangenen Jahr starteten die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) und die Stadt Bad Kissingen eine gemeinsame Spendenkampagne für die Gesamtinstandsetzung des Turniergebäudes der Stadt. Die Resonanz im Lande war überwältigend, ein erster Fördervertrag in Höhe von 390.000 Euro die Folge. Diesen übergab jetzt Martin Kuchler, Ortskurator Münnerstadt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), an Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel. „Das Turniergebäude ist ein nationales Kulturdenkmal. Es bedarf einer nationalen Kraftanstrengung, um es wieder instand zu setzen. Die private Deutsche Stiftung Denkmalschutz leistet dabei einen herausragenden Beitrag. Dafür sind wir als Stadt sehr dankbar. Diese Anstrengungen wollen wir nun gemeinsam fortsetzen“, betont Dr. Dirk Vogel.

Das Turniergebäude in Bad Kissingen wurde 1922 als neues Freizeitvergnügen am rechten Saale-Ufer im Norden der Stadt als Tribünenbau für Reit- und Fahrturniere sowie für den Flugsport errichtet. Die Stadt Bad Kissingen bemühte sich damit in der schwierigen wirtschaftlichen Situation nach dem Ersten Weltkrieg um das wohlhabende Kurpublikum.

Der langgezogene, offene Baukörper hat ein flaches Satteldach und zwei Geschosse: eine einfache hölzerne Tribünenüberdachung über einem massiven Sockelgeschoss mit stichbogenartigen Öffnungen. Mittig und an beiden Enden sind dem Bau drei Treppenaufgänge mit Verkleidung aus Rotsandsteinbossen vorgelagert, die mit den pavillonartig gewalmten Dachbereichen darüber korrespondieren und Symmetrie erzeugen.

Das für die Geschichte von Bad Kissingen bedeutende Bauwerk war akut bedroht. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde aufgrund der massiven Schädigungen schon vor Jahrzehnten gesperrt. Denn das weiß gestrichene Holzgerüst des Turniergebäudes konnte die Last des Daches nicht mehr tragen, es musste sogar notgesichert werden. Vor allem der nördliche Gebäudeteil war akut einsturzgefährdet. Die durch Starkregen verursachte Feuchtigkeit hatte die Holzstruktur schwer geschädigt. An den Treppenaufgängen war die Sandsteinverkleidung teilweise herabgefallen.

Auch wenn schon einiges getan werden konnte, werden weiterhin Spenden für das Turniergebäude benötigt. Dabei erfreuen sich gerade die Patenschaften für das Turniergestühl großer Beliebtheit. Für eine Spende ab 555 Euro erinnert als Dankeschön eine Namens-Plakette an die großzügige Geste. Zudem bedankt sich die Stadt bei Spenderinnen und Spendern ab einer Spende von 555 Euro mit einer Einladung zur Eröffnung des Turniergebäudes in 2025 sowie mit einer Freikarte auf dem Turniergebäude für ein Konzert im Rahmen des Kissinger Sommers im Jahr 2026. 

Online spenden: www.denkmalschutz.de/spende-turniergebaeude
 

Als Nutzer anmelden

Passwort vergessen?

Registrierung
Sie können sich für unsere Website registrieren, um bestimmte Funktionalitäten nutzen zu können. Ihr Benutzerprofil zeigt Ihnen eine Übersicht Ihrer verfügbaren Dienste.

neu registrieren