Frischer Anstrich für Bad Kissingens Straßen: Die Stadt investiert in umfangreiche Markierungsarbeiten

Sichtbar und sicher sollen Bad Kissingens Straßen sein: Damit das so bleibt, stehen in diesem Jahr umfangreiche Erneuerungsarbeiten der Fahrbahnmarkierungen an. Bis Ende September investiert die Stadt Bad Kissingen rund 50.000 Euro in den frischen Straßen-Anstrich.
Fahrbahnmarkierungen dienen dazu, den Verkehr zu regeln, optisch zu führen oder Verkehrsteilnehmer zu warnen. Durch Witterungseinflüsse und den Abrieb durch Fahrzeuge verlieren sie mit der Zeit an Sichtbarkeit. Entsprechend müssen sie regelmäßig überprüft und erneuert werden.
Fünf Zebrastreifen sind bereits erneuertDie 2025 seitens der Stadt geplanten Arbeiten werden sukzessive durchgeführt, teils durch den Servicebetrieb, teils durch externe Fachfirmen. Im Mai wurden bereits fünf Zebrastreifen im Bereich Theresienstraße, Maxstraße und Hemmerichstraße erneuert. In Kürze werden auf rund 600 Metern Länge die Parkplatzmarkierungen entlang diverser Straßen im Stadtgebiet erneuert. Nachgezogen werden dabei jeweils die Parkwinkel am Anfang und Ende: Um den Parkraum bestmöglich auszunutzen wird auf Einzelmarkierungen verzichtet.
Weiter werden folgende Straßenmarkierungen erneuert: Grenzmarkierungen (ca. 160 Meter), Leitlinien (ca. 280 Meter), Fahrbahnbegrenzungen (ca. 500 Meter), Fußgängerfurten (ca. 160 Meter), Haltelinien und Pfeilmarkierungen.
Fahrbahnmarkierungen dürfen nur unter bestimmten Temperaturbedingungen aufgebracht werden, damit sie dauerhaft halten. Geplant ist, die Arbeiten bis Ende September fertigzustellen.
BU: Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel begutachtet die neu markierten Zebrastreifen. Foto: Julia Milberger