Benutzername:
Passwort:

Passwort vergessen?
Pressemitteilung der Stadt Bad Kissingen, 28.06.2023

Stadt optimiert Schülerbeförderung

Digitaler Antrag kann ab sofort gestellt werden

Jeder Schüler und jede Schülerin haben laut § 2 der Schulbeförderungsverordnung (SchBefV) einen Anspruch auf kostenlose Beförderung zur nächstgelegenen Schule (Sprengelschule oder eine zugewiesene Schule), wenn der Schulweg mehr als 2 km (1. – 4. Klasse) bzw. 3 km (5. – 10. Klasse) beträgt oder bei einer Behinderung. 

Dies trifft derzeit auf ca. 260 Schülerinnen und Schüler der Sinnberg-Grundschule, Henneberg-Grundschule und Anton-Kliegl-Mittelschule zu, die derzeit im freigestellten Schülerbusverkehr durch die Fa. GWK-Reisen befördert werden. Hinzu kommen noch ca. 70 Schülerinnen und Schüler des Mittelschulverbundes Landkreis Bad Kissingen Mitte und welche mit Zuweisungsbescheid, die im Rahmen des ÖPNV zur Schule und nach Hause befördert werden. Bahn-Tickets bzw. Stadtbustickets werden ebenfalls genutzt. 
Alleine im freigestellten Schülerbusverkehr werden im Stadtgebiet pro Woche ca. 2.100 km zurückgelegt. Hier entstehen derzeit Kosten in Höhe von 645.000 Euro im Jahr. Das entspricht seit 2016 einer Steigerung von 46%.

Um diese verschiedenen Schülerbeförderungsmöglichkeiten besser organisieren zu können und die Routen zu optimieren, setzt das Referat Schulen und Kindertagesstätten künftig auf das Schülerbeförderungsprogramm VIA der Firma Stadt.Land.Netz aus Dresden.

Eltern müssen ab sofort selbst tätig werdenFür die Eltern, Schülerinnen und Schüler der städtischen Schulen (Sinnberg-Grundschule, Henneberg-Grundschule und Anton-Kliegl-Mittelschule) wird es daher künftig eine große Veränderung geben. Die Beförderung und die Versendung der Fahrkarten erfolgen nicht mehr automatisch. Für alle, die mit dem Bus fahren wollen, müssen Eltern künftig einen Berechtigungsausweis beantragen. Die Nutzung des Schülerbusses ist ab dem neuen Schuljahr 2023/24 dann nur noch mit diesem Berechtigungsausweis möglich.

Antrag für Berechtigungsausweis stellenDas Antragsformular für den Berechtigungsausweis findet man auf der städtischen Webseite unter www.badkissingen.de/schulbusexterner Link. Dieses muss ausgefüllt und mit Bild des Kindes bis spätestens 21.7.2023 postalisch bei der Stadtverwaltung, Ref. Schulen und Kindertagesstätten, Rathausplatz 1, 97688 Bad Kissingen oder digital per E-Mail an kreitelbach@stadt.badkissingen.de abgegeben werden. 

Für Anträge, die später eingehen, ist nicht sichergestellt, dass die Fahrkarte zum Schulanfang ausgehändigt werden kann. Eine Beförderung ist dann nicht sichergestellt. 
Entsprechende Informationen zur neuen Abwicklung wurden bereits an den Schulen verteilt.

Ab dem Schuljahr 2024/25 wird auch eine Online-Anmeldung über die digitale Verwaltung möglich sein.