Bis 2024 pflegearme Bestattungen auf allen Friedhöfen in Bad Kissingen möglich
Die Bestattungskultur verändert sich. Waren früher Erdbestattungen Usus, geht der Trend heute Richtung Feuerbestattung. Die Nachfrage nach pflegearmen Gräbern ist in den letzten Jahren gestiegen. In 2022 waren von 327 Bestattungen in Bad Kissingen 82 Prozent (= 268 Bestattungen) Feuerbestattungen.
In Albertshausen hat Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel mit Stadtrat Klaus Zehe und der Leiterin des Zentralen Bürgerservice,Tanja Weimann, den neuen Bereich zur naturnahen Bestattung auf dem Friedhof eingeweiht. Drei Metallstelen wurden vor Ort installiert. Daran können die Namen der Beigesetzten angebracht werden. Insgesamt 24 Grabstellen zur naturnahe Bestattung wurden somit in Albertshausen geschaffen. Zudem wird eine Doppelbelegung möglich sein, beispielsweise von Ehepaaren.
Die Stadt Bad Kissingen plant in allen Stadtteilen ein entsprechendes Angebot machen zu können. Bereits fertig ist die Anlage mit acht Grabstellen zur naturnahen Bestattung in Kleinbrach. Auch hier ist eine Doppelbelegung möglich. In Poppenroth sollen noch in diesem Jahr die Arbeiten für ein Urnenfeld beginnen. Reiterswiesen und Winkels sollen in 2024 folgen.
Unterdessen beginnt die Baumaßnahme für das „Urnenrosenfeld“ am Parkfriedhof. Es entsteht ein gärtnerisch hochwertig gestaltetes Urnenfeld ohne Grabpflege für die Angehörigen. Die Baustellenzufahrt erfolgt über die Richard-Wagner-Straße. Alle Grabstellen am Parkfriedhof sind auch während der Baumaßnahme zu Fuß erreichbar. Die Stadt Bad Kissingen versucht die Einschränkungen durch die Baumaßnahme so gering wie möglich zu halten und bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern im Voraus für das Verständnis.