Stadtblatt Ausgabe IV, Dezember 2024

Vorlesetag an der Sinnberg-Grundschule

Eltern und Großeltern bringen Geschichten ins Klassenzimmer


Vorlesetag an der Sinnberg-Grundschule

Am 15. November 2024 feierte die Sinnberg-Grundschule den bundesweiten Vorlesetag mit einem besonderen Höhepunkt: Eltern und Großeltern kamen in die Klassenräume, um den Schülerinnen und Schülern spannende und lehrreiche Geschichten vorzulesen.

Bücher wie beispielsweise „Die Schnecke und der Buckelwal“ zogen die Kinder in ihren Bann. In dieser Geschichte geht es um zwei ungleiche Freunde, die trotz ihrer Unterschiede eine wunderbare Freundschaft miteinander pflegen. Die Schnecke und der Buckelwal lernen, dass wahre Freundschaft nicht von äußeren Merkmalen abhängt und dass es gerade die Unterschiede sind, die eine Freundschaft besonders machen.

„Die Geschichte ist nicht nur schön, sondern auch eine wichtige Lektion darüber, dass man nicht gleich sein muss, um ein guter Freund zu sein“, sagte die Lehrerin der 1b. 

Der Vorlesetag ist jedes Jahr eine wundervolle Gelegenheit, das Lesen und die Freude an Büchern zu fördern. Es war deutlich zu spüren, wie viel Begeisterung und Liebe für das Vorlesen in der Luft lagen, als Eltern und Großeltern ihre Lieblingsgeschichten zum Besten gaben.

Der Besuch der Oma, die ihre eigene Geschichte mitbrachte, war für die Kinder der 1b ein besonders schöner Moment. Die Kinder lauschten nicht nur der Geschichte, sondern erhielten auch Einblicke in den kreativen Prozess des Schreibens. Für die Schüler war es eine wertvolle Erfahrung, dass auch Erwachsene mit der Fantasie arbeiten und Geschichten selbst erfinden können.

Das Lehrerkollegium ist sich einig: Es ist toll, dass so viele Eltern und Großeltern dabei sind, um den Kindern die Freude am Vorlesen näherzubringen, Das stärkt nicht nur die Bindung zur Schule, sondern fördert auch das Miteinander in der Gemeinschaft.

Der Vorlesetag hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig es ist, Kindern die Welt der Bücher näherzubringen – und wie viel Spaß es macht, gemeinsam in Geschichten einzutauchen. Wir hoffen, dass dieser Tag den Kindern noch lange in Erinnerung bleibt und sie inspiriert, selbst immer wieder zu einem Buch zu greifen.
 

Text: Natascha Glöckler

Als Nutzer anmelden

Passwort vergessen?

Registrierung
Sie können sich für unsere Website registrieren, um bestimmte Funktionalitäten nutzen zu können. Ihr Benutzerprofil zeigt Ihnen eine Übersicht Ihrer verfügbaren Dienste.

neu registrieren