Stadtblatt IV, Dezember 2024

Chancengleichheit, Fairness, Familienfreundlichkeit: Auszeichnung für Sparkasse Bad Kissingen als "Beste Arbeitgeber" in Deutschland


Sparkasse

Das Handelsblatt hat die Sparkasse Bad Kissingen in einem deutschlandweiten Firmenranking mit dem Prädikat „Beste Arbeitgeber“ ausgezeichnet. In der zugrundeliegenden Studie wurden die Aspekte faire Karriereförderung, Remote Work und Familienfreundlichkeit verglichen.

Die Sparkasse Bad Kissingen wurde vom Handelsblatt im Ranking „Beste Arbeitgeber“ zu den Gewinnern des Jahres 2024 gekürt. Sie gehört damit deutschlandweit zu den besten Unternehmen in Bezug auf eine faire Karriereförderung, mobiles Arbeiten sowie Familienfreundlichkeit. „Wir freuen uns als bereits ausgezeichneter Top-Arbeitgeber über eine weitere renommierte Auszeichnung. Damit heben wir uns deutlich vom Wettbewerb ab und machen unser Haus für Talente attraktiv. Dies ist in Zeiten von Fachkräftemangel von existenzieller Bedeutung“, sagt Vorstandsvorsitzender Roland Friedrich.

Das Marktforschungsinstitut SWI Human Ressources (SWI HR) untersuchte im Auftrag des Handelsblatts Kriterien fairer Karriereförderung. Annähernd 2000 Firmen wurden nach Strategien und Maßnahmen befragt und mit Punkten bewertet. Als positiv sahen die Analysten unter anderem Strategien für faire Bezahlung, die Förderung von Aufstiegschancen von Frauen und den Einsatz gegen Diskriminierung. Zudem flossen auch Möglichkeiten von zuhause aus zu arbeiten, flexible Arbeitszeitmodelle sowie Familienfreundlichkeit in die Studie mit ein.

Die 129 Gewinner erreichten mindestens 70 von 100 möglichen, zu vergebenden Punkten. Die Sparkasse Bad Kissingen gehört zu den Gewinnern in der Unternehmensgröße mit zwischen 100 und 500 Beschäftigten. „Wir glauben bei der Sparkasse Bad Kissingen daran, dass Talent keine Grenzen kennt – weder kulturell, noch geschlechtlich oder sozial. Diversität ist aus unserer Sicht keine Herausforderung, sondern eine Stärke. Unterschiedliche Perspektiven machen uns als Unternehmen auf Dauer stärker und kreativer“, betont Vorstand Michael Rendl.

Besonderen Wert legt er auf Fortbildungen. „Wir fördern nicht nur Karrieren, wir fördern Menschen. Bildung ist hier der Schlüssel. Mit Aus- und Weiterbildungen schaffen wir die Basis für Chancengleichheit und geben Talenten eine Perspektive“, meint Michael Rendl.

Der Sparkasse Bad Kissingen ist es gelungen, eine authentische Arbeitgebermarke zu etablieren. „Die Zufriedenheit und das Wohlbefinden unserer Belegschaft sind eng mit dem Erfolg des Unternehmens verbunden“, sagt Roland Friedrich. Das helfe, um gute Fach- und Nachwuchskräfte zu interessieren und zu gewinnen. Das Prädikat „Beste Arbeitgeber“ zeige außerdem die moderne Arbeitsplatzkultur in der Sparkasse, das gute Miteinander und das Bekenntnis zu mittelständischen Werten. „Dies unterstützt uns, Engagement und Bindung unserer Mitarbeitenden zu fördern“, erklärt er.

Letztlich geht es darum, zufriedene und engagierte Mitarbeiter in einem Unternehmen zu halten. Dazu müsse man einen sicheren Job bieten, in dem Beschäftigte sich unabhängig von Geschlecht und Herkunft entfalten können und fair entlohnt werden. „Die Mitarbeitenden sind unsere größten Markenbotschafter und geben 100 Prozent für die Kunden, was sich wiederum positiv auf das Image und die Attraktivität der Sparkasse Bad Kissingen als Marktführer in unserer Region auswirkt“, erklärt Roland Friedrich. Auch in Zeiten von Homeoffice bleibe der heimatnahe Standort ein entscheidender Faktor, da kurze Pendelzeiten für den Großteil der Beschäftigten wichtig sind.

Als Nutzer anmelden

Passwort vergessen?

Registrierung
Sie können sich für unsere Website registrieren, um bestimmte Funktionalitäten nutzen zu können. Ihr Benutzerprofil zeigt Ihnen eine Übersicht Ihrer verfügbaren Dienste.

neu registrieren