Neubürgerstammtisch Bad Kissingen

Am 18. Februar 2025 fanden sich rund 80 Neubürgerinnen und Neubürger im Kaisersaal des Hotels Kaiserhof Viktoria zum monatlichen Neubürgerstammtisch in Bad Kissingen ein. Die Gäste erwartete ein besonderer Abend mit Alexander Steinbeis, Intendant des internationalen Musikfestivals Kissinger Sommer. Steinbeis präsentierte exklusiv das Programm des Kissinger Sommers 2025, der vom 20. Juni bis 20. Juli 2025 stattfindet.
Im Zentrum des kommenden Festivals steht das Motto "Je ne regrette rien", das Frankreich und seine Hauptstadt Paris würdigt. Steinbeis legte dar, wie Bad Kissingens historische Bedeutung als Sommerfrischeort mit dem Thema verknüpft wird. Bereits Künstler wie Gioachino Rossini und Napoleons Nichte Jenny von Gustedt hinterließen Spuren in der Kurstadt, die nun als Teil des Festivalprogramms neu entdeckt werden.
Das Programm des Kissinger Sommers 2025 deckt alle Genres ab: Symphoniekonzerte, Kammermusikabende, Chanson-Darbietungen sowie experimentelle Formate wie eine Burlesque-Revue und einen Festival-Rave im Kurtheater. Das Orchestre Philharmonique de Radio France eröffnet unter Mikko Franck die Saison, während Künstler wie Dominique Horwitz, Sabine Devieilhe und Grigory Sokolov für weitere Highlights sorgen.
Neben Bad Kissingen werden auch Schloss Aschach, Maria Bildhausen und Bad Brückenau zu Spielstätten des Festivals. Kostenlose Prélude-Konzerte, Konzerteinführungen und der beliebte Symphonic Mob öffnen die Musik einem breiten Publikum. Besonderes Augenmerk liegt auf den Künstlergesprächen am Samstagmorgen, die von Steinbeis selbst moderiert werden.
Abschließend lud er die Anwesenden dazu ein, sich frühzeitig Karten über die zahlreichen Buchungskanäle zu sichern. Es gebe für alle Veranstaltungen noch Karten, aber einige Konzerte seien bereits schon sehr gut gebucht, sagte Steinbeis.
Text: Anita Schmitt