Benutzername:
Passwort:

Passwort vergessen?

Fairtrade Town Bad Kissingen

Leben verändern durch Wandel im Handel, das ist das Motto des fairen Wirtschaftens, das sich langsam, aber stetig in das Bewusstsein der Gesellschaft bringt. Mehrere hundert deutsche Städte haben bislang die Kriterien für die Anerkennung als Fairhandelsstadt erfüllt. Das bedeutet, dass Politiker, Firmen, Geschäfte und Bürger dieser Städte und Kommunen gerecht und nachhaltig produzierte  Nahrungsmittel und andere Güter aus Ländern der sogenannten Dritten Welt konsumieren oder vertreiben. Die klassischen Produkte sind dabei nach wie vor Kaffee, Tee oder Kakao, es geht aber auch zum Beispiel um fair gehandelte Schnittblumen oder Teppiche und Kleidungsstücke, die nicht aus Kinderarbeit stammen.

Mehr zum Thema Fairtrade-Towns auf: www.fairtrade-towns.deexterner Link.

Seit September 2017 ist Bad Kissingen Fairhandelsstadt. Die Bewerbung der Stadt durch die Prüfungskommission von Fairtrade Deutschland wurde positiv bestätigt und die Urkunde im Rahmen einer kleinen Feier an den damaligen Oberbürgermeister...

Die Fairtrade-Steuerungsgruppe Bad Kissingen hat einen Flyer herausgegeben, der in gedruckter Form u.a. an der Info-Theke im Rathaus erhältlich ist. Hier steht er als PDF-Datei zur Verfügung.

Gerade als Gesundheitsstandort ist die Stadt Bad Kissingen besonders daran interessiert, dass Alltagsprodukte die hier verwendet werden, in den Erzeugerländern unter ökologischen, sozial-verträglichen und nachhaltigen Bedingungen hergestellt wer...

Bereits seit Mai 2016 kümmert sich eine so genannte Steuerungsgruppe in Bad Kissingen um die Umsetzung der erforderlichen Kriterien, zu denen auch das Engagement von Schulen, Vereinen und Kirchen vor Ort gehört. Im Büro des Oberbürgermeisters s...