ÖPNV

Öffentlicher Personennahverkehr im Stadtgebiet von Bad Kissingen

In der Stadt Bad Kissingen - und auch im Landkreis - gibt es zahlreiche Möglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln ans Ziel zu kommen.

Gemeinschaftsprojekt der Stadt Bad Kissingen, des Markt Burkardroth, des Markt Oberthulba, und der Gemeinde Aura

Den Bürgerbus gibt es seit dem 1. Mai 2024

Die Infrastruktur auf dem Land zu verbessern ist ein wichtiger Aspekt für Kommunen in der heutigen Zeit – so auch für die Stadt Bad Kissingen, den Markt Burkardroth, den Markt Oberthulba und die Gemeinde Aura. Zusammen haben sie den Entschluss gefasst einen gemeinsamen Bürgerbus ins Leben zu rufen. Dieser ist seit dem 1. Mai 2024 unterwegs.

Bad Kissinger Stadtbus

Auf den 10 Linien des Stadtbus können Sie sicher und bequem jeden Winkel der Stadt Bad Kissingen erreichen. Die Firma Weltz - Stadtbusverkehr bedient im Auftrag der Stadtwerke und als Teil der Nahverkehrsgemeinschaft "Kim. - Kissingen mobil" sämtliche Haltestellen im Stadtgebiet und in Richtung Albertshausen. Den Linienplan, die Fahrpreise und die Haltestellen finden Sie auf stadtbusse-weltz.de.

Ein Taxi in Bad Kissingen bestellen

Informationen zum Anruf-Sammel-Taxi der Stadtwerke Bad Kissingen in Kooperation mit der Firma Taxi Back und Hinweis auf weitere Taxiunternehmen in Bad Kissingen.

Bahnhof Bad Kissingen

Informationen zu Abfahrten und Ankünften in Bad Kissingen, der Ausstattung des Bahnhofes und zu Beratung und Unterstützung am Bahnhof Bad Kissingen erhalten Sie auf den Webseiten der Deutschen Bahn.

Nahverkehr im Landkreis Bad Kissingen

Unterwegs von der Stadt in den Landkreis Bad Kissingen

Infos zum ÖPNV und zur Mobilität im Landkreis Bad Kissingen finden Sie auf www.mobil-kg.de. Auch über die Mobilitätsapp "Wohin·Du·Willst“ erfahren Sie dort  mehr.

Als Nutzer anmelden

Passwort vergessen?

Registrierung
Sie können sich für unsere Website registrieren, um bestimmte Funktionalitäten nutzen zu können. Ihr Benutzerprofil zeigt Ihnen eine Übersicht Ihrer verfügbaren Dienste.

neu registrieren