Benutzername:
Passwort:

Passwort vergessen?

Liste der Bad Kissinger Stolpersteine

Bisher wurden in Bad Kissingen Stolpersteine für folgende Opfer des Nazi-Regimes verlegt:

1. Hirsch Adler (1875 - 1942)
Manufakturwarenhändler, Hartmannstraße 5

2. Jeanette Adler (1873 - ?)
Hartmannstraße 5

3. Suse Adler (1920 - ?)
Hartmannstraße 5

4. Therese Adler (1887 - ?), geb. Rosenthal
Hartmannstraße 5

5. Ella Apolant (1871 - 1944)
Empfangsdame, Menzelstraße 8

6. Kehla Bamberger (1893 - ?)
Promenadestraße 17

7. Nannette Bamberger (1870 - ?), geb. Bamberger
Kurhalterin, Promenadestraße 17

8. Babette Bauer (1884 - 1942), geb. Schloß
Haushaltshilfe im Hause Frank, Erhardstraße 21

9. Hermann Baumblatt (1864 - 1942)
Bäckermeister, Badgasse 4

10. Sara Baumblatt (1867 - 1942), geb. Neuburger
Badgasse 4

11. Fanny Bloemendal (1879 - 1943), geb. Neustadt
Hausfrau, Theresienstraße 10

12. Josef Bloemendal (1912 - 1944)
Kaufmann, Theresienstraße 10

13. Manfred Bloemendal (1907 - 1944)
Kaufmann, Theresienstraße 10

14. Siegfried Bloemendal (1880 - 1943)
Gastronom, Theresienstraße 10

15. Clara Frank (1863 - 1936), geb. Ansbach
Hausfrau, Erhardstraße 21

16. Lazarus Frank (1862 - 1942)
Vieh- und Pferdehändler, Erhardstraße 21

17. Otto Goldstein (1889 - 1933)
Stadtrat und Textilkaufmann, Rathausplatz 1

18. Erna Gutmann (1890 - 1942?), geb. Haas
Hausfrau, Kurhausstraße 37

19. Felix Gutmann (1876 - 1942?)
Unternehmer, Kurhausstraße 37

20. Hedwig Haas (1887 - 1942?)
Hausfrau, Hartmannstraße 5

21. Selma Hartmann (1876 - 1942?), geb. Stern
Hausfrau, Maxstraße 24

22. Theo Hartmann (1883 - 1942?)
Kaufmann, Maxstraße 24

23. Adele Heymann (1866 - 1943), geb. Baum
Hausfrau, Marktplatz 2

24. Solms Heymann (1858 - 1944)
Textilkaufmann, Marktplatz 2

25. Lina Hofmann (1880 - 1941), geb. Thalheimer
Hausfrau, Untere Marktstraße 2

26. Louis Hofmann (1871 - 1933)
Bankier, Untere Marktstraße 2

27. Hermann Holländer (1878 - 1938)
Kurzwarenhändler, Maxstraße 24

28. Nanette Holländer (1873 - 1942), geb. Stern
Maxstraße 24

29. Konrad Kaiser (1894 - 1940)
Arbeiter, Jahnstraße 35

30. Else Kissinger (1879 - ?)
Hausfrau, Hemmerichstraße 8

31. Emma Kissinger (1875 - ?)
Hausfrau, Hemmerichstraße 8

32. Ludwig Kissinger (1887 - 1942),
Kaufmann, Marktplatz 17

33. Siegfried Kissinger (1876 - ?)
Kaufmännischer Angestellter, Hemmerichstraße 8

34. Salomon Leuthold (1862 - 1943)
Textilkaufmann, Marktplatz 2

35. Anna Liebmann (1885 - ?), geb. Kaufmann
Textilkauffrau, Untere Marktstraße 1

36. Daniel Liebmann (1876 - ?)
Textilkaufmann, Untere Marktstraße 1

37. Hannchen Löwenthal (1855 - 1942), geb. Oberzimmer
Hausfrau, Hartmannstraße 5

38. Ludwig Loewenthal (1898 - ?)
Bankier, Ludwigstraße 5

39. Selma Löwenthal (1889 - 1943?)
Bankier, Ludwigstraße 11

40. Willi Loewenthal (1928 - ?)
Schüler, Ludwigstraße 5

41. Isidor Löwenstein (1896 - 1942)
Schlosser, Hemmerichstraße 12

42. Else Löwinsky (1883 - 1942)
Hotelier, Untere Marktstraße 3

43. Herta Losmann (1893 - ?)
Altmaterial- und Rohstoffhändlerin, Hemmerichstraße 4

44. Josef "Ben" Losmann (1891 - ?)
Altmaterial- und Rohstoffhändler, Hemmerichstraße 4

45. Carola Manasse (1883 - 1942)
Hausfrau, Hemmerichstraße 8

46. Amalie Mann (1867 - 1943)
Metzgereikauffrau, Bachstraße 6

47. Sabine Mann (1870 - 1944)
Metzgereikauffrau, Bachstraße 6

48. Sophie Mann (1869 - 1943)
Metzgereikauffrau, Bachstraße 6

49. Ernestine Mannheimer (1872 - 1944), geb. Kissinger
Hausfrau, Kirchgasse 11

50. Irma Mayer (1895 - ?), geb. Bretzfelder
Hausfrau, Kurhausstraße 12

51. Dr. Sally Mayer (1889 - ?)
Arzt, Kurhausstraße 12

52. Camilla Michels (1890 - ?), geb. Löwenthal
Hausfrau, Hartmannstraße 5

53. Irene Müller (1898 - ?), geb. Hofmann
Textilkauffrau, Untere Marktstraße 3

54. Leopold Müller (1889 - ?)
Textilkaufmann, Untere Marktstraße 3

55. Dr. med. Alfred Münz (1897 - 1944)
Badearzt, Theresienstraße 1

56. Dr. med. Pinkus Philipp Münz (1862 - 1944)
Sanitätsrat, Theresienstraße 1

57. Ida Neuburger (1889 - 1942), geb. Löwenthal,
Kurhalterin, Hartmannstraße 5

58. Julius "Juller" Neumann (1894 - 1942)
Textilkaufmann, Ludwigstraße 9

59. Karl Neumann (1860 - 1942)
Textilkaufmann, Ludwigstraße 9

60. Ernst David Neustädter (1926 - ?)
Schlosser, Promenadestraße 2

61. Gustav Neustädter (1892 - ?)
letzter Vorsteher der jüdischen Gemeinde, Promenadestraße 2

62. Paula Neustädter (1896 - ?), geb. Bacharach
Hausfrau, Promenadestraße 2

63. Paula Rosenau (1878 - 1943?), geb. Feuchtwanger
Hausfrau, Kurhausstraße 10

64. Hermann Sigmund Rosenau (1894 - 1944)
Juwelier, Kurhausstraße 10

65. Simon Hermann Rosenau (1861 - 1943?)
Juwelier, Kurhausstraße 10

66. Cäcilie Rosenbaum (1873 - 1943), geb. Kissinger
Hausfrau, Spargasse 9

67. Martha Rosner (1873 - 1942), geb. Danheimer
Hausfrau, Erhardstraße 18

68. Benedikt Schloß (1875 - 1943)
Schuhwarenhändler, Maxstraße 31

69. Emilie Schloß (1875 - 1947), geb. Holländer
Maxstraße 31

70. Thekla Schloß (1902 - ?)
Maxstraße 31

71. Anni Stern (1924 - ?)
Schülerin, Hemmerichstraße 12

72. Thekla Stern (1891 - ?), geb. Heimann
Eisenwarenhändlerin, Hemmerichstraße 12

73. Dr. med. Siegfried Wahle (1869 - 1941)
Sanitätsrat, Ludwigstraße 9

74. Selma Wolff (1877 - 1942), geb. Kissinger,
Hausfrau, Marktplatz 17